Sie sind hier
E-Book

Instrumentelle Analytik und Bioanalytik

Biosubstanzen, Trennmethoden, Strukturanalytik, Applikationen

AutorManfred H. Gey
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2008
Seitenanzahl504 Seiten
ISBN9783540738046
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Die neue Auflage des erfolgreichen Lehrbuchs bietet deutlich mehr Stoff. Es enthält jetzt eine Darstellung der Grundlagen von Biosensoren und Immunoassays sowie einen ersten Einstieg in das wichtige Gebiet der Proteomanalytik. Außerdem sind nun weitere analytische Methoden wie Extraktion, Gaschromatographie, Atomspektroskopie und Infrarotspektroskopie berücksichtigt. Manfred H. Gey vermittelt noch umfassender als zuvor ein praxisbezogenes und fachübergreifendes Verständnis für die Instrumentellen Methoden und die Analytik von Biomolekülen. In einem einführenden Teil erläutert er zunächst die analytisch interessierenden Eigenschaften der Biomoleküle. Der nächste Teil des Lehrbuchs behandelt die Probenvorbereitung, deren saubere Durchführung unerlässlich für gute Ergebnisse in der Analytik ist. Dann folgen die Grundlagen und Applikationen aller instrumentellen Trenntechniken sowie der molekül- und atomspektroskopischen Methoden. Einen breiteren Raum nehmen jetzt die unterschiedlichsten Kopplungstechniken ein. Mit anschaulichen Abbildungen wird jede Methode erläutert, so dass auch Neueinsteiger schnell die Prinzipien der Methoden verstehen. Ausgewählte Beispiele führen in die praktische Anwendung im Labor ein.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Vorwort6
Vorwort zur 2. Auflage9
Inhaltsverzeichnis10
Abkürzungen20
Symbole27
1 Einleitung30
2 Biomoleküle38
2.1 Proteine38
2.2 Nucleinsäuren53
2.3 Glycoproteine62
2.4 Lipide78
2.5 Literatur84
3 Präanalytische Methoden86
3.1 Einführung86
3.2 Extraktionstechniken86
3.3 Reinigung, Anreicherung von Biomolekülen108
3.4 Literatur118
4 Chromatographie120
4.1 Einführung und Systematik120
4.2 Säulenflüssigchromatographie121
4.3 Flüssigchromatographie von Ionen145
4.4 Biochromatographie158
4.5 Dünnschichtchromatographie174
4.6 Gaschromatographie180
4.7 Qualitätssicherung in der Analytik (LC, GC)195
4.8 Literatur200
5 Elektrophorese202
5.1 Einführung und Historisches202
5.2 Theorie der Elektrophorese203
5.3 Slab gel Elektrophorese204
5.4 Kapillarelektrophorese219
5.5 Kapillar-Elektrochromatographie235
5.6 Literatur236
6 Molekülspektroskopie239
6.1 Einführung in die Spektroskopie239
6.2 UV/VIS-Spektroskopie240
6.3 Fluoreszenzspektroskopie257
6.4 Infrarotspektroskopie259
6.5 Kernmagnetische Resonanzspektroskopie276
6.6 Massenspektrometrie289
6.7 Laser Desorptions/Ionisations - MS310
6.8 Literatur316
7 Atomspektroskopie319
7.1 Einführung in die Atomspektroskopie319
7.2 Atomemissionsspektroskopie321
7.3 Atomabsorptionsspektrometrie324
7.4 ICP - MS332
7.5 Literatur336
8 Kopplungstechniken337
8.1 Einführung und Systematik337
8.2 Probenvorbereitung – Trennmethode339
8.3 Trennmethode – Trennmethode342
8.4 Trennmethode - Massenspektrometrie349
8.5 Trennmethode – Spektroskopie365
8.6 Literatur373
9 Selektive Bioanalytik375
9.1 Biosensoren375
9.2 Immunoassays379
9.3 Proteomics387
9.4 Literatur399
10. Angewandte Bioanalytik401
10.1 Metallothioneine, Thiolspecies in Zellen401
10.2 Nucleobasen und Nucleoside in Zellen und Geweben423
10.3 Zucker in Hydrolysaten und Lebensmitteln427
10.4 Säuren in biotechnologischen Prozessen434
10.5 Enzyme thermophiler Mikroorganismen446
10.6 Nucleotide in Geweben und von DNA-Spalt-produkten451
10.7 Glycan-Strukturen von Glycoproteinen458
10.8 Phospholipide in biologischen Extrakten474
10.9 Literatur481
Sachwortverzeichnis489

Weitere E-Books zum Thema: Chemie - Biochemie

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Heißkanal-Technik

E-Book Heißkanal-Technik
Format: PDF

Der Heißkanal ist das für Qualität und Wirtschaftlichkeit entscheidende Werkzeugteil beim Spritzgießen. Die verschiedenen technischen Varianten und Konstruktionsprinzipien…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Bauchemie

E-Book Bauchemie
Format: PDF

Mehr denn je ist der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Behörde, ob als Ingenieur, Architekt oder Praktiker gefordert, breitgefächerte technische und ökologische Fragen zu…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Der wissenschaftliche Vortrag

E-Book Der wissenschaftliche Vortrag
Format: PDF

Der wissenschaftliche Vortrag gilt als ausgezeichnetes Instrument, um die Aufmerksamkeit auf die eigene Arbeit zu lenken. Das Handwerkszeug dazu wird kaum gelehrt, sodass öffentliche Auftritte oft…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Burgen und Schlösser

Burgen und Schlösser

aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...