Sie sind hier
E-Book

Hitlers Rezeption der Novemberrevolution in den Jahren 1919-1923

AutorThorsten Heckmann
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl26 Seiten
ISBN9783638161213
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: gut, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Neueste Geschichte), Veranstaltung: Vor- und Frühgeschichte der Weimarer Republik, Sprache: Deutsch, Abstract: Adolf Hitler ist eine der meistuntersuchten historischen Gestalten des 20. Jahrhunderts. Über kaum eine andere Person ist soviel nachgedacht, diskutiert und geschrieben worden. Manche sehen in ihm die einflussreichste Person seiner Zeit. Andere versuchen seine Bedeutung zu relativieren, ihn in eine Reihe mit anderen mächtigen Männern zu stellen. Wie man diese Frage letztlich beantwortet, soll nicht Thema dieser Arbeit sein. Ihre Beantwortung hängt vom Blickwinkel des jeweiligen Betrachters ab, auch davon wie man Begriffe wie 'historische Größe' oder 'persönliche Macht' definiert. Eine vorurteilsfreie Beschäftigung mit Hitler fällt schwer. Denn Schlagworte wie 'Diktator', 'Kriegstreiber' und 'Massenmörder' sind tief in das Bewusstsein der meisten Menschen eingeprägt und das wegen der ungeheuren Verbrechen gegen Menschen, für die er verantwortlich ist, beileibe nicht zu Unrecht. Eine wirklich objektive Auseinandersetzung wird dadurch wahrscheinlich unmöglich. Den Kern der Arbeit wird eine ausführliche Darstellung und Interpretation der Rezeption im dritten Kapitel bilden. Das Hauptaugenmerk der Interpretation wird darauf liegen, welche Haltung Hitler zur Revolution einnimmt. Steckt hinter der vordergründigen Ablehnung der Novemberereignisse vielleicht doch ein ambivalentes Verhältnis? Inwiefern war die Novemberrevolution konstitutiv für den persönlichen Aufstieg Hitlers und das Emporkommen der Nationalsozialisten? Ferner soll uns beschäftigen, warum Hitler mit seiner Rezeption der Revolution so gut ankam.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Deutschland - Historie - Geschichte

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Kalte Heimat

E-Book Kalte Heimat
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF

Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…

Informationskultur und Beziehungswissen

E-Book Informationskultur und Beziehungswissen
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF

Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...