Sie sind hier
E-Book

Los Olvidados & City of God im Vergleich

AutorAylin Battal
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783640840977
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Romanistik - Hispanistik, Note: 2,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Romanisches Seminar), Veranstaltung: 1910-2010: Das andere Mexiko - vom Revolutionsroman zum Hypertext der Zapatisten, Sprache: Deutsch, Abstract: Der mexikanische Film Los Olvidados 'Die Vergessenen', wurde von Luis Buñuel im Jahre 1950 gedreht. Eine Stimme aus dem Off weist direkt am Anfang des Filmes auf die Universalität des Dramas hin und die Städte New York, Paris und London sind zu sehen. So ist es nicht verwunderlich, dass der von Fernando Meirelles und Kátia Lund gedrehte brasilianische Film City of God 'Die Stadt Gottes' (Originaltitel: Cidade de Deus) dieselbe Thematik enthält, obwohl er viel später, nämlich im Jahre 2002, erschien. Diese beiden Filme sollen nun die Grundlage meiner Studienarbeit darstellen. Beide Filme basieren auf genau recherchierten, wahren Begebenheiten, die in den Slums von Mexico-City und in Cidade de Deus, einer Trabantenstadt für Flüchtlinge im Vorort Jacarepaguá in Rio de Janeiro, stattfinden. Die Armenviertel sind geprägt von Gewalt, Drogen und Jugendkriminalität, was darauf zurückzuführen ist, dass die Kinder und Jugendlichen von der Gesellschaft und dem Staat im Stich gelassen wurden. Dabei war das 20. Jahrhundert doch vor allem durch einen wirtschaftlichen Aufschwung, technische Neuheiten und Reformen des Bildungssystems gekennzeichnet. In den 40er Jahren erfuhr Mexiko das Goldene Zeitalter der mexikanischen Filmindustrie, worauf die vielen Filme Buñuels zurückzuführen sind. Doch das 20. Jahrhundert war auch vom Zweiten Weltkrieg und der mexikanischen Revolution geprägt. Im Vordergrund stand die Suche nach der nationalen und auch individuellen Identität. So hinterließen die kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Veränderungen bei der mexikanischen Bevölkerung Spuren, die jedoch kaum oder gar nicht die unteren Bevölkerungsschichten erreichten. Obwohl Brasilien keine Revolution erfuhr, ging es dort unter ähnlichen elenden Umständen zu, da 'mit der Abolition [der Sklaverei] der Kampf gegen die ungleiche Integration in die moderne Gesellschaft - von der Beseitigung der wirtschaftlichen Ungleichheiten bis zur Anerkennung der kulturellen Besonderheiten [- begann].'2 Die unteren Bevölkerungsschichten wurden an die Ränder der Großstädte verdrängt und mussten dort in Baracken leben, die im extremen Gegensatz zu den neu errichteten Gebäuden als Folge der wachsenden Urbanisierung standen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...