Sie sind hier
E-Book

Mitarbeiter- und Vorgesetztenbeurteilung als Instrument der Unternehmensführung

AutorCarlo Ulbrich
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl29 Seiten
ISBN9783640830206
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Akademie der Wirtschaft Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der nachhaltige Erfolg eines Betriebes ist nicht nur abhängig von der optimalen Nutzung seiner Produktionsfaktoren. Vielmehr muss sich die Unternehmensführung auf die wichtigste Ressource des Unternehmens konzentrieren, nämlich auf den Menschen als Mitarbeiter. Der Mitarbeiter ist der entscheidende Faktor zur Erreichung der Unternehmensziele, denn nur durch die persönliche Leistung eines Mitarbeiters kann der gewünschte Unternehmenserfolg nachhaltig gewährleistet werden. Damit der Unternehmenserfolg nachhaltig erzielt werden kann, müssen die Mitarbeiter die nötige Motivation zur Erreichung der Unternehmensziele haben. Hieraus ergibt sich für die Unternehmensführung die Notwendigkeit alle Mitarbeiter, sowohl leitende Angestellte, als auch Sachbearbeiter, ständig über deren Leistung und Leistungsvermögen zu informieren. Zunehmend erwarten auch die Mitarbeiter zu erfahren, wie Ihre Leistung im Unternehmen gesehen und in welchem Maße diese anerkannt wird. So werden alle Mitarbeiter nach verschieden Kriterien beurteilt. Jeder Mitarbeiter erhält ein Feedback, durch das zum einen Defizite, aber auch Stärken frühzeitig erkannt werden, woraus entsprechende Handlungen abgeleitet werden können. Die Unternehmensführung hat durch Personalbeurteilungen die Möglichkeit ständig den Stand der Leistungsvermögen der Mitarbeiter zu kennen, wodurch zielorientierte Handlungen, hinsichtlich der operativen und strategischen Ziele, gestaltet werden können. Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, was genau Personalbeurteilung bedeutet und aus welchen Gründen es von Unternehmen angewandt wird. Zudem soll deutlich werden, welche Arten es von Personalbeurteilungen gibt und welche Ziele sich Unternehmen dadurch versprechen. Nachdem das Thema ausführlich erläutert worden ist, wird eine Verbindung zur Unternehmensführung hergeleitet, die zeigen soll, warum das Beurteilen des Personals ein wichtiges Instrument der Unternehmensführung ist und dies so wichtig für einen nachhaltigen Erfolg des Unternehmens ist.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...