Sie sind hier
E-Book

Last Minute Neurologie

AutorStefan Kammermeier
VerlagUrban & Fischer Verlag - Lehrbücher
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl306 Seiten
ISBN9783437590382
FormatePUB/PDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Alles was Sie für die Neurologie-Prüfung wissen müssen!
Die neuen Last Minutes sind Ihre Allroundwaffe gegen das IMPP zum Bestehen des Examens! Sie bieten gezielte Stoffwiederholung zur Vorbereitung auf die Prüfung.
Kompakt: Die TOP-Prüfungsthemen zu jedem Fach - die Inhalte eines Fachs sind auf die prüfungsrelevanten Themen reduziert und priorisiert.
Übersichtlich: Praktische Lerneinheiten gliedern den Stoff und geben ein Gerüst vor, mit dem Sie strukturiert lernen können
Lernfreundlich: Am Ende jeder Lerneinheit findet sich ein ''check-up''-Kasten mit offenen Fragen. Klinik-Kästen stellen besonders wichtige klinische Bezüge dar, Merkhilfen und Merksätze helfen Ihnen sich wichtiges einzuprägen
Prüfungsorientiert:  Wiederholen Sie mit dem Buch den Stoff und testen Sie sich selbst. Die Last Minutes geben Ihnen die Sicherheit, dass Sie alles Prüfungsrelevante gelernt haben!

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
In der Reihe Last Minute erscheinen folgende Titel:3
Last Minute Neurologie4
Copyright5
Vorwort6
Danksagung7
So nutzen Sie das Buch8
Adresse8
Abkürzungen9
Abbildungsnachweis11
Anleitung für den Onlinezugang306
Inhaltsverzeichnis14
KAPITEL 1 - Neurologische Untersuchung304
?Vom Symptom zur Ätiologie304
?Bewusstsein und Meningismus18
?Sprach- und Sprechstörungen21
?Störungen höherer Hirnleistungen23
?Die Hirnnerven25
?Motorik46
?Sensibilität47
?Reflexe52
?Koordination, Gang, posturale Kontrolle53
?Die neurologische Fallvorstellung55
KAPITEL 2 - Liquorsystem, Hirnstamm, Hirnnerven und Rückenmark57
?Fehlbildungen57
?Hydrozephalus59
?Liquorpunktion und Liquorunterdrucksyndrom61
?Fokale Läsionen im zentralen Nervensystem62
?Diskusprolaps und Postdiskektomiesyndrom67
KAPITEL 3 - Schlaganfall, Trauma, Blutung, Hirntod69
?Gefäßversorgung des Nervensystems69
?Schlaganfall: akute Diagnostik und Therapie73
?Schlaganfall: Lokalisation, Komplikationen76
?Schlaganfall: Ursachen, Prophylaxe81
?Gefäßfehlbildungen88
?Schädel-Hirn-Trauma (SHT)90
?Intrakranielle Blutungen93
?Einklemmung, Koma und Hirntod99
?Infarkte und Blut in Pathologie und Bildgebung104
KAPITEL 4 - Bewegungs störungen109
?Wie entstehen Bewegungen?109
?Idiopathisches Parkinsonsyndrom111
?Therapie bei Parkinsonsyndromen119
?Atypische und sekundäre Parkinsonsyndrome126
?Chorea130
?Dystonie132
?Tremor134
?Myoklonien137
?Restless-Legs-Syndrom138
?Besondere Syndrome138
?Morbus Wilson140
?Ataxiesyndrome143
KAPITEL 5 - Demenz und Neurodegeneration147
?Definition und Einteilung147
?Morbus Alzheimer150
?Frontotemporale Demenz (FTD)153
?Lewykörperchendemenz (LBD)153
?Prionerkrankungen154
?Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)155
?Metabolische und seltene neurodegenerative Erkrankungen156
?Seltene neurodegenerative Stoffwechselkrankheiten159
KAPITEL 6 - Infektionen163
?Bakterielle Meningoenzephalitis163
?Hirnphlegmone, Hirnabszess, septische Enzephalitis170
?Lyme-Borreliose171
?Virusmeningitis173
?HIV und Neuro-AIDS176
?Neurosyphilis177
?Pilze, Protozoen und opportunistische Erreger179
KAPITEL 7 - Entzündung183
?Therapeutika183
?Neuritis nervi optici (NNO)184
?Multiple Sklerose (MS)184
?Akute zentrale Entzündungen188
?Morbus Behçet188
?Neurosarkoidose und granulomatöse Entzündungen189
?Vaskulitiden im Nervensystem190
KAPITEL 8 - Epilepsie und anfallsartige Krankheiten197
?Anfallsentstehung und Klassifikation197
?Semiologie199
?Elektroenzephalografie und typische Anfälle200
?Status epilepticus205
?Epilepsiesyndrome206
?Erstmaliger epileptischer Anfall210
?Antiepileptika und Epilepsiechirugie211
?Differenzialdiagnosen anfallsartiger Erkrankungen214
KAPITEL 9 - Schwindel217
?Schwindelerkrankungen217
KAPITEL 10 - Schmerz221
?Schmerzverarbeitung und -therapie221
?Kopfschmerzen223
?Spezielle neuropathische Syndrome228
KAPITEL 11 - Neuroonkologie231
?ZNS-Tumoren231
?Astrozytome238
?Meningeome239
?Akustikusneurinom240
?Hypophysentumoren240
?ZNS-Lymphome242
?ZNS-Beteiligung systemischer Neubildungen243
?Phakomatosen245
KAPITEL 12 - Peripheres Nervensystem249
?Anatomie und Differenzialdiagnose249
?Nerven der oberen Extremität254
?Nerven der unteren Extremität262
?Polyneuropathien (PNP)268
KAPITEL 13 - Motoneurone, Muskel erkrankungen275
?Diagnostik der motorischen Einheit275
?Motoneuronerkrankungen277
?Neuromuskuläre Endplatte279
?Myotone Erkrankungen282
?Progressive Dystrophien284
?Mitochondriopathien285
?Stoffwechselerkrankungen mit Muskelbeteiligung286
?Myositis287
?Periodische Lähmungen288
KAPITEL 14 - Lerntabellen291
Register297

Weitere E-Books zum Thema: Neurologie - Neuropädiatrie

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

dental:spiegel

dental:spiegel

dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...