Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Neue Steuerungsmodell (NSM) hat die Reform der Kommunalverwaltung in den vergangenen 20 Jahren deutlich geprägt. Ein Kernelement war dabei stets die Dezentralisierung von Fach- und Ressourcenverantwortung. Auch in Brandenburg wurde eine Reform der Kommunalverwaltung im Sinne des NSM betrieben, die sich vordergründig auf das kommunale Haushalts- und Rechnungswesen fokussiert. Die gesetzliche Grundlage bildet die zum 01.01.2008 in Kraft getretene Kommunale Haushalts- und Kassenverordnung (KomHKV). Die Einführung der Budgetierung ist Teil der gesetzlich geforderten Neuerungen und spielt eine besonders herausragende Rolle, da auf Grundlage der Budgets der Haushalt geplant und bewirtschaftet wird. Die KomHKV lässt den Kommunen einen relativ großen Spielraum bei der Ausgestaltung ihres Budgetierungssystems. Allerdings kann, basierend auf der Zielsetzung der Dezentralisierung von Fach- und Ressourcenverantwortung und unter Berücksichtigung der Vorgaben der KomHKV, ein Budgetierungssystem im Sinne des NSM entwickelt werden. Das Budgetierungssystem des brandenburgischen Landkreises Teltow-Fläming wird dabei beispielhaft untersucht. Vor allem soll deutlich werden, inwieweit Anpassungsbedarf bei der Budgetierung im Rahmen der dezentralen Fach- und Ressourcenverantwortung im Landkreis Teltow-Fläming besteht. In einem persönlichen Gespräch mit zwei führenden Mitarbeitern des Landkreises konnte das Budgetierungssystem von Teltow-Fläming analysiert werden. Weiterhin wurde eine Soll-Konzeption eines Budgetierungssystems entwickelt, welche sich zum einen im Einklang mit der KomHKV befindet, zum anderen aber auch im Sinne des NSM ist. Diese wurde mit der bestehenden Situation in Teltow-Fläming verglichen, um den Anpassungsbedarf des Landkreises deutlich zu machen. Untersucht wurden Budgetorganisation, -planung und -bewirtschaftung.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...