Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bislang galt der Beginn des Fremdsprachenunterrichts als eine Domäne der Sekundarstufe I. Seit Beginn des Schuljahrs 2005/2006 kommen die ersten Grundschülerinnen und Grundschüler mit Vorkenntnissen in dieser Sprache in die weiterführenden Schulen, die sich jedoch dann mit der Situation konfrontiert sehen, ihren bisherigen Anfangsunterricht den Kenntnissen und Fähigkeiten der Kinder anzupassen und zu verändern. Demzufolge stehen wir, Fachkräfte der Grundschulen und Schulen der Sekundarstufe I, die von der Weiterführung des Faches in den aufnehmenden Schulen betroffen sind, vor einem Übergang und daraus resultierenden notwendigen Veränderungen und Adaptionen. Hierbei entstehende Hindernisse und Schwierigkeiten gilt es zu überwinden. Ziel meiner Arbeit ist die Entwicklung eines Konzepts der Kooperation und effektiven Gestaltung des Übergangs im Fach Englisch zwischen Grundschulen und weiterführenden Schulen. Es liegt in besonderem Interesse, ein bisher fehlendes Konzept im Fach Englisch zu entwickeln, da sich die Grundschule zum einen bewusst ist über die Notwendigkeit einer solchen Institution und des Weiteren ihre Schülerinnen und Schüler optimal auf den Wechsel in die weiterführende Schule vorbereiten möchte. Zusätzlich ist ein enger Kontakt mit den einziehenden Schulen auf diesem Themengebiet wünschenswert, um sich in der Vorgehensweise zu bestimmten Themen (Leistungsbewertung, Übernahme) auszutauschen und gemeinsame Maßnahmen zu treffen. Das Ziel des gewonnenen Konzepts ist daher, den Kompetenzförderbedarf aller Schulformen im Bereich Kooperation zu decken und zu erweitern. Im Fokus des Konzepts stehen daher die Annäherung der Schulen und die Entwicklung einer Kooperation. Gelingt es, diese zu verwirklichen, ist es möglich, den Kindern mit Vorwissen in der englischen Sprache einen Bruch durch den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule zu ersparen sowie ihnen gleichzeitig eine Kontinuität im Fremdsprachenlernen zu gewährleisten, die es ihnen möglich macht, den Spracherwerb ohne Zäsur verfolgen und vertiefen zu können. Speziell im Hinblick auf die kommenden Veränderungen im Englischunterricht der Grundschule, nämlich der Vorziehung des Unterrichts in die 1. Klasse, ist es essentiell, dass Grundschulen und weiterführende Schulen Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des Informationsaustauschs finden und dabei Konzepte der Übergangsgestaltung entwickeln und nutzen, um sich einander anzunähern.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...
filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen. ...