Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erzähler der Geschichte (sein Name wird dem Leser während der ganzen Erzählung unbekannt bleiben) begibt sich auf eine Schiffsreise und begegnet dort dem Schachweltmeister Mirko Czentovic und Dr. B. Während Ersterer sich durch seinen Mangel an Intelligenz auszeichnet ist der Andere kultiviert und äußerst gebildet. Jedoch wurde er jahrelang von den Nationalsozialisten in Isolationshaft gehalten, da er als Besitzer einer Anwaltskanzlei, versuchte Kircheneigentum vor ihnen zu verstecken. Nach einigen Monaten Gefangenschaft gelingt es i1un, einen Wärter ein Schachbuch zu klauen, dessen abgebildete Partien er von nun an in Gedanken nachspielt. Als er am Schluss schließlich das Paradox versucht, gegen sich selbst zu spielen, wird er wahnsinnig. Die Schachpartie zwischen Mirko Czentovic und Dr. B. bilden schließlich das Finale der Novelle. Tatsächlich muss der Weltmeister nach der ersten Partie seine Niederlage gegen den Amateur Dr. B. eingestehen. Als sich sein Mitspieler schließlich jedoch wider besseren Wissens auf eine weitere Partie einlässt, bricht dessen 'Schachfieber' erneut aus. Er wird ungeduldig und aggressiv und verliert letztendlich durch seine Manie das Spiel. Deutlich wird durch den Umfang der Novelle von etwa 50 Seiten, dass die Erzählzeit deutlich kürzer ist, als die erzählte Zeit, da Stefan Zweig das Geschehen stark gerafft hat. Außerdem ist sie durchgehend in der Vergangenheitsform geschrieben und behandelt einen Zeitraum von wenigen Tagen. Viel entscheidender für die Novelle als die Zeit der Schiffsreise sind jedoch die zwei Rahmenhandlungen, die in Form von externen Analepsen in das Geschehen eingebettet sind. Die Erste behandelt den bisherigen Lebensweg von Mirko Czentovic und wird von dem Erzähler wiedergegeben. In der zweiten Binnenhandlung erläutert Dr. B. selbst seinen einschneidenden Lebensabschnitt in Isolationshaft. Die beiden Rückblenden bilden so die Grundlagen für das weitere Geschehen, da sie den Lesern näher in die Psyche der beiden Personen einfuhren und dadurch ihr weiters Verhalten an Board erklären.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...