Sie sind hier
E-Book

Risikomanagement in KMU

Wie sichere ich Erfolg und Wachstum?

AutorJan-Henric von Garrel, Michael Butter, Yilmaz Bedel
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl25 Seiten
ISBN9783656385721
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hochschule Osnabrück (Management und Technik), Veranstaltung: Entrepreneurship, Sprache: Deutsch, Abstract: In unserer Hausarbeit 'Risikomanagement in KMU - wie sichere ich Erfolg und Wachstum?' wollen wir Ihnen zunächst einmal den Begriff 'Risiko' näher bringen. Risiko ist ein Bestandteil des alltäglichen Lebens. Ständig stehen wir vor risikobehafteten Entscheidungen. Diesen sollte man logisch und uneingenommen entgegen sehen um nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln und dadurch Verbesserungen im Leben zu erzielen. Aber um auf ein solches Ergebnis, also ein zufriedenstellendes, zu kommen muss man Entscheidungen fällen. Ob diese dann richtig sind, wird sich früher oder später heraus stellen. Aber egal welche Wahl man trifft, ein kleines Restrisiko bleibt immer bestehen. Ein weiterer Punkt ist die Angst, die bei wichtigen Entscheidung eine große Rolle spielt. SIe vermittelt uns das Gefühl, unsere Entscheidung nochmals zu überdenken und alle Aspekte gegeneinander abzuwägen. Dies ist in der Regel normal, denn wer macht schon gerne Fehler. Risikomanagement ist somit ein Instrument für Unternehmen um risikobehaftete Entscheidungen zu optimieren.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...