Sie sind hier
E-Book

Generierung und Implementierung von Funktionalstrategien

AutorFrederik Koeppe
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl34 Seiten
ISBN9783640549177
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut), Veranstaltung: Unternehmensführung - Strategien, Sprache: Deutsch, Abstract: Einführung / Problemstellung: Die Strategie von Unternehmen im Umfeld einer sich ständig ändernden und komplexen Realität wird in Theorie und Praxis der Unternehmensführung als wesentlicher langfristiger Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen gesehen. Die Literatur über Strategien ist vielfältig, keineswegs widerspruchsfrei und befindet sich in ständiger Bewegung. Es gibt unzählige Strategiekonzepte, beginnend von M. Porters Wettbewerbsstrategie bis zu den neueren Konzepten wie Change Management, TQM, Business Reengineering, Prozessoptimierung, Wissensmanagement usw.. Wobei sich einige Konzepte auf bestimmte Bereiche (z.B. die Organisation, Vertrieb oder Marketing) des Unternehmens beziehen, versuchen einige neue Konzepte wie z.B. das Change Management eine ganzheitliche Betrachtung des Unternehmens hervorzuheben. Allgemein ist es aber unstrittig, dass durch die Orientierung nach Zielen strategisches Denken im Unternehmen möglich und notwendig ist. Dieses strategische Denken führt von der Vision über die Planung bis zur Umsetzung und Kontrolle von Strategien. Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Übergang der strategischen Ebene zur operativen Ebene, also mit der Frage, wie aus strategischer Planung operative Aktionspläne werden können, und wie diese realisiert werden sollen. Vor allem diese Verbindung der beiden Ebenen stellt viele Unternehmen in der Praxis vor Probleme. Erkennen lassen sich diese Probleme anhand von hohen Zielen, die vom Management verfolgt werden, diese dann aber aufgrund mangelnder Implementierung nicht erreicht werden. Diese Problematik wird in dieser Arbeit mit Hilfe der Analyse von Funktionalstrategien beleuchtet. Es werden Ansätze beschrieben, wie Funktionalstrategien in der Praxis generiert und erfolgreich implementiert werden sollten. Funktionalstrategien werden in der Literatur auch als funktionale Strategien, Teilstrategien für die Funktionsbereiche, Funktionsstrategien oder Funktionsbereichsstrategien bezeichnet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...