Sie sind hier
E-Book

Erfolgsfaktoren im Projektmanagement und deren Relevanz für die Unternehmensentwicklung

AutorAnton Deiring
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl65 Seiten
ISBN9783656384564
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Steinbeis-Hochschule Berlin (Institut eBusiness & Management), Veranstaltung: Business Administration, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Studienarbeit soll aufgezeigt werden, wie - aus wissenschaftlicher Sicht - Projekte geplant und durchgeführt werden sollen, damit die in der Praxis häufig vorkommenden Fehlschläge vermieden werden können. Der Unternehmenserfolg kann so durch die deutliche Erhöhung der Zahl von erfolgreichen Projekten gesteigert werden. Außerdem kann, durch Förderung der Projektkultur im Unternehmen und durch entsprechende Gestaltung der Unternehmensstrategie, die Unternehmensentwicklung weiter verbessert werden. Zuerst wird erläutert, was im modernen Wirtschaftsleben - sowohl aus betriebswirtschaftlicher wie auch aus technischer Sicht - als Projekt verstanden wird und welches die Aufgaben des Projektmanagements sind. Hierbei wird auch schon deutlich, welche Vorhaben kein Projekt sind und somit aus Projektmanagementsicht abgelehnt werden sollten, um Projektmisserfolge schon von Beginn an zu vermeiden. Nachdem diese Voraussetzungen geklärt sind, wird die umfassende und korrekte Durchführung von Projektmanagement für ein Projekt in allen wichtigen Facetten aufgezeigt. Es werden alle wesentlichen Schritte einer korrekten Projektdurchführung im richtigen zeitlichen Ablauf vorgestellt. Durch Vergleich dieser Vorgehensweise mit fehlgeschlagenen Projekten kann häufig der Grund des Misserfolgs einfach und rasch erkannt werden. Es wird das 'Doing the things right', also das richtige Management von Projekten aufgezeigt. Hierbei wird auch auf Unterschiede bei den international verbreiteten Projektmanagementmethoden eingegangen. Darauf aufbauend wird in einem nächsten Schritt dargelegt, wie mit einer Vielzahl von parallel laufenden Projekten in einem Unternehmen sinnvoll Multiprojektmanagement durchgeführt und in die Unternehmensstrategie integriert werden sollte. So kann die Unternehmensentwicklung über das Management durch Projekte gestaltet werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...