Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen (Fakultät Business und Computer Science), Veranstaltung: Produktionsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den Wettbewerbsfaktoren 'Kosten' und 'Zeit' hat in den letzten Jahren die 'Qualität', der dritte Wettbewerbsfaktor des sog. magischen Dreiecks der Betriebswirtschaftslehre, zu-nehmend an Bedeutung gewonnen und sich zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor entwickelt. In der einschlägigen Literatur werden viele Wege und Vorgehensweisen zur Steigerung der Qualität ausführlich diskutiert. Allerdings werden die mit den unterschiedlichen Strategien und Methoden des Qualitätsmanagements verbundenen Potentiale im Allgemeinen unabhängig von Wirtschaftsbereichen und -abschnitten vorgestellt und so (unbewusst) der Anschein erweckt, dass diese einen universellen Charakter haben und in jedem Betrieb Anwendung finden können. Einige Autoren äußern sogar bewusst, dass die von ihnen propagierten Methoden und Strategien universell einsetzbar sind. Das Statistische Bundesamt zählt in ihrem statistischen Jahrbuch für die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2012 ins-gesamt 43.738 Betriebe des verarbeitenden Gewerbes. Jeder dieser Betriebe verfügt über einen ausgeprägten Individualcharakter - unter anderem geschuldet durch betriebsindividuelle Leistungsprogramme und historisch gewachsene Strukturen - und stellt so ein Unikat dar. Dieser Sachverhalt macht deutlich, dass die einzelnen Betriebe unterschiedliche 'Einsatzbedingungen' hervorrufen, welche evtl. die Anwendung von manchen Strategien des Qualitätsmanagements zur Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung einschränken oder gar gänzlich ausschließen können. Die vorliegende Bachelor-Thesis möchte Anhaltspunkte über den Einsatz und Nutzen ausgewählter Strategien des Qualitätsmanagements zur Qualitätssteigerung und Prozessoptimierung bei unterschiedlichen Betriebstypen geben.
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen· die Übersicht zu…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Das Modell für Business Excellence, das seinen Niederschlag in den Kriterien des European Quality Award findet, ist internationale Richtlinie und Zielsystem für die Einführung des Total Quality…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…
Bei uns ist der Kunde König!" - Das behaupten viele Unternehmen. Doch damit sich der Kunde tatsächlich als König fühlt und langfristig Wachstum und Geschäftserfolg sichert, müssen die Beziehungen…
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...