Sie sind hier
E-Book

Die Ausstattung zukünftiger Hofdamen am Beispiel der Anna Maria von Thurn und Valsassina

AutorElisabeth Wolf
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl10 Seiten
ISBN9783656425809
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Für das repräsentative Auftreten am Hof waren außerdem gewisse körperlich-ästhetische Qualitäten gefragt: Schönheit, Anmut, richtiges Bewegen, Geschmack bezüglich Kleidung, Frisur und Schmuck'. Christa Diemel beschreibt mit diesem Zitat die Eigenschaften, die eine Hofdame mit an den Hof bringen musste, um dort aufgenommen zu werden. Die zukünftigen Hofdamen brachten einen gewissen Anteil an der Ausstattung bereits mit an den Hof. Wie diese Ausstattung aussah, soll in dieser Arbeit am Beispiel der Anna Maria von Thurn und Valsassina erläutert werden. Die Quelle befindet sich im Aufsatz 'Das Österreichische Frauenzimmer', der von Beatrix Bastl geschrieben wurde und im Buch 'Die Frau bei Hofe in Spätmittelalter und Früher Neuzeit' veröffentlicht ist. Zur Literaturlage lässt sich sagen, dass obwohl die Beschäftigung mit dem Thema 'Frauen im Mittelalter' sich in den letzten Jahrzehnten intensiviert hat, die Literaturlage zum Thema 'Hofdamen' trotzdem weiterhin schlecht ist. Dies bezieht sich sowohl auf Monografien, Aufsätze und auch auf Lexikoneinträge. Die grundlegendsten Themen wie z.B. die Heirat der Hofdamen oder deren Alltag sind weitestgehend erforscht. Darüber hinaus findet sich aber kaum Literatur. Im Hauptteil der Arbeit wird zunächst die Quellengattung thematisiert. Damit verbunden wird der Inhalt der Quelle sowie der historischen Hintergrund skizziert und dabei auf die Personen und das Inventar eingegangen. Dem schließt sich die Darstellung der Ausstattung an, welche in die Bestandsrubriken unterteilt wird. Das bedeutet, dass zunächst der Schmuck, dann die Kleidung sowie zuletzt das Geschirr mit den Gebrauchsgegenständen für den täglichen Gebrauch erläutert werden. Der Versuch einer abschließenden Beantwortung der Frage sowie ein Fazit des Ganzen beendet meine Arbeit.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...