Sie sind hier
E-Book

Die Subprime Krise und ihre Folgen

AutorPina Steinbrenner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl14 Seiten
ISBN9783640309313
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Barbara Harvey, 66 Jahre, Sekretärin aus Santa Monica, Kalifornien muss all abendlich ihren Ford Kombi umparken. Seit ein paar Wochen ist ihr Auto ihr neues Zuhause, in dem sie mit ihren beiden Hunden lebt. Um nicht aufzufallen, sucht sie sich von Abend zu Abend einen neuen Platz, wo sie ihr Auto abstellen kann. Sie war nicht mehr in der Lage, den Kredit ihres Hauses zu bezahlen. Innerhalb weniger Monate waren die Ratenzahlungen derartig in die Höhe geschossen. Selbst mit Arbeit kann sie die Raten nicht mehr zurückzahlen, so dass sie den Kredit aufgeben musste, im Moment reicht ihr Einkommen nicht einmal für eine Mietwohnung. Wie Barbara Harvey ist es in den letzten Monaten vielen Amerikanern ergangen. Was ist passiert? Wie konnte es soweit kommen, dass massenhaft Kredite nicht zurückbezahlt werden können, Menschen in die Obdachlosigkeit geraten? Und wie ist es möglich, dass aus einer Vielzahl 'fauler' Hypothekenkredite eine Immobilienkrise entsteht, die eine Finanzkrise hervorruft und letztendlich zu einer globalen Wirtschaftskrise führt? Welche Voraussetzungen müssen vorherrschen, damit solche Auswirkungen überhaupt möglich sind? Diese Arbeit beschäftigt sich zunächst mit der Entstehung der sogenannten 'Subprime-Krise', auch US-Immobilienkrise genannt, und ihren Akteuren und zeigt auf, welche Voraussetzungen bestehen mussten, damit es zu dieser Krise kommen konnte. Im nächsten Teil wird dargestellt, wie sich die 'Subprime-Krise' auf die Weltwirtschaft auswirkt. Der letzte Teil beschäftigt sich mit der Frage, ob die globalen Auswirkungen nur aufgrund von globalen Voraussetzungen entstehen konnten und die 'Subprime-Krise' anstatt Verursacher vielmehr Symptom des globalen wirtschaftlichen Ungleichgewichtes ist. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...