Sie sind hier
E-Book

Innerdeutsche Städtepartnerschaften - ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Deutschen Einheit

ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Deutschen Einheit

AutorSteffen Radtke
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl33 Seiten
ISBN9783640559817
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,7, Universität Rostock, Sprache: Deutsch, Abstract: Waren die innerdeutschen Städtepartnerschaften ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Deutschen Einheit oder nicht? Um dieser Frage nachgehen zu können, wird zunächst der historische Kontext und der allgemeine politische Rahmen jener Zeit abgesteckt, um aufzeigen zu können, dass die innerdeutschen Städtepartnerschaften nur vor dem Hintergrund weltpolitischer Entspannung eine Existenzchance erhielten. Aus diesem Grund ist der zweite Punkt in die zwei Unterpunkte unterteilt, welche durch die politische Wende unter Gorbatschow ihre Grenzlinie in der Darstellung bekommen. Neben dem allgemeinen Kontext werden in diesem Zusammenhang bereits einige Motive und Interessen beider Staaten aufgezeigt. Um weitere Implikationen auf diese tätigen zu können, muss, bevor dies getan wird, im folgenden Punkt zunächst die konkrete Darstellung der Vereinbarungen zwischen den Städten zum Partnerschaftsabschluss erfolgen. Exemplarisch wird dies an der ersten innerdeutschen Partnerschaft zwischen Saarlouis und Eisenhüttenstadt sowie in konziserer Form zwischen Erlangen und Jena aufgezeigt. Es wird explizit eruiert werden, dass die Verträge die Frage nach der Kompetenzgrenze kommunalen Handelns aufwerfen. Um die damit korrelierten Hintergründe zu klären, erfolgt im fünften Punkt eine juristische Betrachtung der Abkommen. Anschließend werden die politischen Obstruktionen thematisiert, welche aufgrund der starren Haltung der DDR auftraten. Ausgehend davon wird eine Kritik an den Städtepartnerschaften vorgenommen, welche durch den folgenden Unterpunkt, in dem ein Vergleich von Leistung und Wirkung heutiger Städtepartnerschaften zu den innerdeutschen gezogen wird, weiter bekräftigt wird. Es soll allerdings nicht nur Kritik geübt werden, denn in Bezug auf die Leitfrage nach der Bedeutung der Städtepartnerschaften für die Deutsche Einheit können diese auch gelobt werden. Dies wird im siebten Punkt geschehen, in welchem zuerst die Bedeutung der kommunalen Kontakte für die Zeit kurz nach dem Mauerfall analysiert wird, bevor im darauf folgenden Unterpunkt die Bedeutung jener Partnerschaften für die Zeit nach der Wiedervereinigung unter die Lupe genommen wird. Die implizite Prämisse ist dabei eine von Ambiguität geprägte Sichtweise auf die Deutsche Einheit, welche zum einen als formelle Einheit seit dem 3.10.1990 gesehen wird, darüber hinaus jedoch auch die im Denken der Bürger liegende innere Einheit umfasst.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Evidence-based Management

E-Book Evidence-based Management
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…

Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?

E-Book Bushido: Gangster-Rapper oder Spießer?
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...