Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Fahrzeugtechnik, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der brasilianische Formel-1-Pilot Felipe Massa auf Ferrari im letzten Rennen der Saison 2008 die Ziellinie der Strecke von Interlagos überquert hatte, wähnte er sich bereits als neuer Weltmeister des Jahres 2008. Doch die Freude währte nur kurz, bald machte sich lähmendes Entsetzen breit. Hatte doch Massas Hauptrivale McLaren-Mercedes-Fahrer Lewis Hamilton das schier unmögliche geschafft und sich somit noch auf den fünften Platz nach vorne gekämpft, der ihm zum Titel reichte. Trotz eines eigentlich in einer Runde unaufholbaren Rückstandes hatte er den bei Anbeginn der letzten Runde noch relativ weit vor ihm liegenden Deutschen Timo Glock in letzter Minute noch eingeholt und überholt. Die italienischen Tifosi witterten eine Verschwörung der Deutschen gegen Massa und Ferrari. Der Grund des schnellen Abfallens von Timo Glock war jedoch nicht absichtlich. Untersuchungen nach dem Rennen bestätigten seine Beteuerungen, wonach ihm das zu lange Fahren auf Trockenreifen bei feuchter werdenden Bedingungen am Ende zum Verhängnis wurde. Es war ihm somit nicht mehr möglich Hamilton aktiven Widerstand zu leisten. 'Rennreifen' sollen nun auch das Thema dieser Arbeit sein. Wie kann ein Vorfall, wie der oben geschilderte, ein Rennen entscheiden oder überhaupt erst entstehen? Welche Elemente oder Wirkweisen lassen einen Trockenreifen auf nasser Strecke fast unfahrbar werden? Es sollen also zum einen die Entwicklung hin zu den heutigen Rennreifen dargestellt und zum anderen deren technische Eigenheiten beleuchtet werden. Oftmals unbeachtet, da sich die Aufmerksamkeit der Zuschauer meist eher auf die ästhetischeren Felgen legt, wird das '[...] mit Abstand [...] wichtigste Einzelbauteil an einem Fahrzeug und besonders an einem Wettbewerbsfahrzeug' untersucht werden. Schwerpunktmäßig wird sich diese Arbeit den Rennreifen der Königsklasse des Motorsports, der Formel-1, widmen. Bewerkstelligt werden soll dies durch einen vorgeschobenen Exkurs zum Rennsport und der Geschichte des Reifens. Danach wird sich diese Arbeit mit Grundcharakteristika von Rennreifen auseinander setzen. Welche Elemente nun im Konkreten das Fahrverhalten auf welche Weise beeinflussen können, soll in einem folgenden, großen Abschnitt untersucht werden. In diesem Abschnitt soll nach eher allgemeingültigen Lehrsätzen, die jeweilige Bedeutung des untersuchten Phänomens auf die Formel-1 hin zugespitzt werden.
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue…
Parametrische 3D-CAD-Programme sind heute das zentrale Werkzeug im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess. Das CAD-System Pro/ENGINEER hat in der Industrie weite Verbreitung gefunden. Die neue…
Die Simulations- bzw. CAE-Technik gilt als eine der Schlüsseltechnologien der Gegenwart. Mit ihr lassen sich wichtige Eigenschaften späterer Produkte ohne aufwändige und…
Dieses Buch beschreibt die Integration des Qualitätsgedankens in die Produktentwicklung. Ausgehend von der Analyse des Kundenwunsches unterscheidet der Autor Begeisterungsqualität, Attributqualität…
Dieses Buch beschreibt die Integration des Qualitätsgedankens in die Produktentwicklung. Ausgehend von der Analyse des Kundenwunsches unterscheidet der Autor Begeisterungsqualität, Attributqualität…
In diesem international anerkannten Standardwerk werden das Fahrverhalten und die Fahrwerktechnik ausgeführter Pkw und Nkw, die Funktionen der einzelnen Fahrwerksysteme und die Merkmale von…
Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…
Dieses Lehr- und Praxisbuch soll den Einstieg in das 3D-System Solid Edge und den zugehörigen Konstruktionsprozess erleichtern. Gleichzeitig kann es als Nachschlagewerk und als Anregung für die 3D-…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer in seiner Fahraufgabe und entlasten ihn dadurch gezielt. Viele Experten erwarten, dass Fahrerassistenzsysteme zur Sicherheit des Straßenverkehrs…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Großhandelskaufleute
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Großhandelskaufleute“ ist die ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...