Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Universität zu Köln, Veranstaltung: Leasing, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein gut funktionierendes Finanzsystem ist ein wichtiger Grundstein für den wirtschaftlichen Wachstum und Entwicklung. Misstrauen und Zusammenbrüche des Systems können einen großen Einfluss auf die politischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge ausüben. Als Gründe für diesen politischen Eingriff werden der weitreichende Einfluss des Finanzsektors auf die Marktwirtschaft im Falle eines Marktversagens, sowie eine große Verflechtung mit anderen Industriesparten und privaten Haushalten genannten. Zuerst wurde der Bedarf einer Regulierung des Finanzsektors an dem 'Bank Run' während der Zeit der großen Depression in den 30er Jahren des 20 Jahrhunderts erkannt. Nach den Erkenntnissen aus dem Zusammenbruch der Wirtschaft wurde der Grundstein für die Bankenregulierung gelegt. Die entsprechende Bankenaufsicht wurde in Deutschland im Jahre 1931 auferlegt. Aufgrund der Veröffentlichung des Jahressteuergesetzes 2009 und den damit in Kraft getretenen KWG-Änderungen, unterliegen nun alle Finanzdienstleistungsunternehmen der Bankaufsicht. Die Aufsicht wird für die Finanzdiestleistungsinstitute nicht im vollen Umfang angewandt und wird aus dem Grund als 'KWG-light' bezeichnet. Zu den von der Aufsicht zu regulierenden Unternehmen gehören Leasing- und Factoringgesellschaften. Laut der Aufsicht werden mit Hilfe der Regulierung die seit der Einführung der Unternehmensteuerreform 2008 bestehenden Wettbewerbsverzerrungen zwischen den unterschiedlichen Finanzierungsformen (vor allem auf Kredit, Finanzierungsleasing und Factoring bezogen) fast vollständig beseitigt. Die Notwendigkeit dieser Änderungen ergibt sich, abgesehen von aufsichtsrechtlichen Gründen, insbesondere vor dem aktuellen Hintergrund der Finanzmarktkrise. Außerdem wird die Rolle der Leasingbranche für die Finanzierung von Unternehmensinvestitionen anerkannt. Die vorliegende Arbeit untersucht die seit dem 01.01.2009 neu eingeführten Regulierungsanforderungen an die Leasinggesellschaften im Hinblick auf ihre Umsetzung und die theoretischen Grundlagen. Es wird darauf eingegangen, welche Regulierungsanforderungen gestellt worden sind und weshalb es zu der Regulierung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kam. Außerdem wird die Frage behandelt, ob die Leasinggesellschaften eine Gefahr für den Geld-und Anlegemarkt darstellen und somit überhaupt unter Berücksichtigung der branchenspezifischen Besonderheiten, reguliert werden müssen.
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...