Sie sind hier
E-Book

Nutzen der DLNA Zertifizierung im Heimanwenderbereich

Praxistest mit ZyXEL NSA-220

AutorPatrick Offer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2009
Seitenanzahl28 Seiten
ISBN9783640464159
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis10,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage finden sich in nahezu jedem Haushalt die verschiedensten Geräte aus dem Bereich der Konsumer-Elektronik. Angefangen bei Fernsehern, Stereoanlagen, DVD-Playern, bis hin zu Spielekonsolen, Digitalkameras und Handys. Dabei sind die einzelnen Geräte jedoch kaum untereinander vernetzt. Dies verwundert zum Einen, da in den letzten Jahren eine starke Verbreitung digitaler Inhalte, wie zum Beispiel MP3s und JPEGs stattgefunden hat. Zum Anderen ist eine Vernetzung wünschenswert, um diese Inhalte, möglichst ohne Qualitätsverlust, auf jedem Endgerät wiedergeben zu können. Damit bliebe die Nutzung von digitalen Inhalten nicht nur auf den PC beschränkt. Fotoalben könnten direkt am Fernseher ausgegeben werden oder die digitale Tonspur eines Filmes auf der Stereoanlage wiedergegeben werden. Derzeit geschieht dies allerdings noch über den Umweg eines Speichermediums wie beispielsweise einer DVD, auf der sowohl Bilder, als auch Musik über den DVD-Player am Fernseher beziehungsweise der Stereoanlage ausgegeben werden können. Eine direkte Verbindung zwischen dem Speicherort der digitalen Inhalte (zumeist dem PC) und einem Endgerät fehlt an dieser Stelle. Dabei ist in vielen Haushalten bereits ein Heimnetzwerk zu finden, an dem PCs und Laptops untereinander, und mit dem Internet verbunden sind. An diesem Punkt setzt die Organisation der Digital Living Network Alliance (kurz DLNA) an. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, einheitliche Standards für die Industrie zu schaffen, um die Entwicklung vernetzter Geräte aus den Bereichen Computer, Konsumer-Elektronik und mobiler Kommunikation zu ermöglichen. Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Bewertung des Nutzens, den die Zertifizierung über die DLNA sowohl dem Heimanwender, als auch der Industrie bietet. Hierzu wird zunächst auf die Ziele der DLNA und den grundsätzlichen Aufbau eines DLNA-Heimnetzwerkes eingegangen. In einem zweiten Schritt erfolgt ein Praxistest mittels eines von der DLNA zertifizierten NAS, dem ZyXEL NSA-220.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Deutsche Tennis Zeitung

Deutsche Tennis Zeitung

Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...