Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Französische Philologie - Landeskunde und Kultur, Note: 2.3, Universität Paderborn (Fakultät für Kulturwissenschaften, Romanistik), Veranstaltung: Frankreich und die Judenfrage, Sprache: Deutsch, Abstract: Während des Zweiten Weltkriegs kamen viele Juden auf eine brutale Art und Weise ums Leben. Dies ist ein sehr empfindliches Thema, mit dem man behutsam umgehen sollte. Gleichzeitig ist es auch sehr interessant. Man kann sich heute schließlich nicht mehr vorstellen, dass in unserem Land so schreckliche Dinge passiert sind. Das es Gruppen gab, die den Holocaust in Frage stellten, ist im ersten Moment nicht leicht nachzuvollziehen. In Frankreich entstand nach dem Zweiten Weltkrieg eine Bewegung, die sich Negationismus nannte. Es gab tatsächlich Personen, die die Tatsache, dass viele Juden vergast wurden, in Frage stellten. In meiner Arbeit werden die Thesen und Ziele sechs bekannter Negationisten dargestellt. Es wurde deutlich, warum Menschen nach dem Zweiten Weltkrieg behaupteten, dass keine Gaskammern existiert hätten. Jedoch stellen viele der Negationisten nicht die Existenz in Frage, oft wird die Anzahl der Opfer oder die Funktion der Gaskammern bezweifelt. Man kann behaupten, dass die negationistische Bewegung in Frankreich vor allem durch Le Pen in den Vordergrund trat, obwohl die Negationisten oft auf Ablehnung gestoßen sind und so durch die Loi Gayssot die Holocaustleugnung seit 1990 verboten ist. Die negationistischen Thesen wurden jedoch nicht nur von Rechtsextremen, sondern ebenfalls von Linken vertreten. Diese kamen zwar erst später hinzu, unterstützten die Rechten aber in jedem Fall. Gründe dafür, dass diese Gruppen glauben, dass es die Judenverfolgung nicht in dem Maß gegeben habe, wie wir es heute wissen, sind, dass sie davon überzeugt sind, dass die Juden den kompletten Holocaust erfunden haben, da sie ihre eigenen Vorteile hieraus ziehen wollten, zum Beispiel die Wiedergewinnung ihres alten Landes oder die Reparationszahlungen. Die Negationisten haben für jedes Argument, das gegen sie gerichtet ist, eine Antwort. Oft kann man herausstellen, dass sie sich gegenseitig beeinflussen und sogar, wie im Fall Guillaumes, Verfälschungen der Übersetzungen, also Lügen, aufbrachten, um ihre Thesen besser verbreiten zu können. Die Geschichte um den Negationismus ist sehr interessant, da man auf Charaktere trifft, die sehr extrem veranlagt waren. Es handelt sich für die meisten Menschen um ein heikles Thema, da wir uns alle bewusst darüber sind, welche schrecklichen Dinge im Zweiten Weltkrieg geschehen sind.
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...