Sie sind hier
E-Book

Optimierungspotenziale für das Supply Chain Management durch den Einsatz der RFID Technologie

AutorMarco Seelbinder
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2010
Seitenanzahl70 Seiten
ISBN9783640666744
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis29,99 EUR
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Wirtschaftsinformatik Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Frage lautet, ob durch die RFID Technologie eine Automatisierung der gesamten Wertschöpfungskette erreicht wird und welchen individuellen Vorteil die beteiligten Unternehmen dabei erzielen. Das zweite Kapitel erläutert grundlegend die Notwendigkeit einer informatisierten Supply Chain. Neben der Definition des Supply Chain Management Begriffs wird ein mit diesem strategischen Konzept einhergehendes Problemfeld betrachtet, der Peitscheneffekt. Der Informationsaustausch entlang der Wertschöpfungskette nimmt in Bezug auf den Peitscheneffekt eine sehr bedeutende Rolle ein, weshalb sich weitere Ausfu?hrungen genauer mit der Informationsversorgung als Ressource des Supply Chain Managements beschäftigen. Das Kapitel schließt mit einem Blick auf die mangelhafte Interaktion zwischen der realen und der virtuellen Welt. Das dritte Kapitel betrachtet die grundlegenden Funktionsweisen und Unterscheidungsmerkmale der RFID Technologie. Neben der Einordnung in die Welt der Auto-ID Systeme, werden die Grundbestandteile eines RFID Systems erläutert. Fu?r Unternehmen werden entscheidungsrelevante Themen wie die Energieversorgung, Bauformen, Frequenzbereiche und Speichertechnologien behandelt. Das Kapitel schließt mit dem EPCglobal Netzwerk und dessen Potenzial durch die Nutzung von Webservices. Das vierte Kapitel beschäftigt sich aufbauend auf den vorangegangenen Kapiteln mit den tatsächlichen Einsatzfeldern von RFID Technologie entlang der Supply Chain. Es werden Prozesse, wie beispielsweise die Beschaffung, Herstellung, Kommissionierung sowie der Warentransport betrachtet. Das Kapitel zeigt auf, dass die RFID Technologie das Potenzial besitzt Prozesse entlang der Wertschöpfungskette effizienter, transparenter und kostengu?nstiger zu gestalten. Zusätzlich werden betriebswirtschaftliche Auswirkungen der RFID Technologie betrachtet. Das fu?nfte Kapitel der vorliegenden Arbeit betrachtet neben den Potenzialen der RFID Technologie zusätzlich unterstu?tzende sowie erschwerende externe Faktoren. Es wird untersucht, welche Auswirkungen Aspekte wie Transparenz, Standardisierung und Kooperationswille nach sich ziehen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...