Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Sozialwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Europäische Union und die Weltwirtschaftspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Tritt die europäische Währungsunion in eine Währungskonkurrenz mit dem US-Dollar oder trägt sie zur Stabilisierung der Finanzmärkte bei? Dieser Frage soll in den folgenden Abschnitten auf den Grund gegangen werden. Diese Seminararbeit wurde im Rahmen des Hauptseminars 'Die europäische Währungsunion und die Weltwirtschaftspolitik' erstellt und bildet die schriftliche Ausarbeitung des gleichnamigen Referats, wobei die Fragestellung erweitert wurde und nun zusätzlich dem Aspekt nachgegangen wird, wie sich die Währungsunion aus amerikanischer Sicht auf den US-Dollar auswirkt. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Arbeit ebenso wie des Referats lagen der Autorin noch keine konkreten wissenschaftlichen Arbeiten vor, aus denen sich detaillierte Stellungnahmen zum Standpunkt Währungskonkurrenz oder Stabilisierung finden ließen. Dies führt die Autorin darauf zurück, dass seit der Einführung des Euro-Bargeldes erst sieben Monate vergangen sind, und es demnach für die meisten Experten verfrüht ist, bereits ein Fazit oder Ausblicke zu wagen. Es gibt auch explizite Aussagen von Analytikern, denen zufolge genauere Prognosen erst ab dem Jahr 2005 erwartet werden. Bis dahin beschränkt sich die Autorin dieser Seminararbeit hauptsächlich auf die Vorstellung von Meinungen und Ansichten auf die sich bei ihrer Recherche im Internet gestoßen ist. Bereits hier muss angemerkt werden, dass die meisten Autoren die Möglichkeit einer Stabilisierung der Finanzmärkte mit der europäischen Währungsunion nicht in Verbindung zu bringen scheinen. Zumindest finden sich nur in den seltensten Fälle konkrete Hinweise auf den Aspekt der Stabilisierung. Auch Wissenschaftler, die sich mit einer möglichen Konkurrenz zwischen Euro und Dollar auseinandersetzen, tun dies größtenteils mehr indirekt, ohne sich auf einen konkreten Standpunkt festzulegen. Dennoch finden sich in zahlreichen Publikationen zwischen den Zeilen Hinweise auf den einen oder anderen Standpunkt. Im Rahmen der Seminararbeit sollen die verschiedenen Sichtweisen einander gegenübergestellt und unter Berücksichtigung der Für und Wider miteinander verglichen werden. Bei der Erstellung der Seminararbeit hält sich die Autorin an folgende Vorgehensweise: Da viele Experten der Ansicht sind, dass der Wert des Euro nicht zuletzt von der Stärke der amerikanischen Wirtschaft abhängt, wird in Kapitel 2 zunächst ein Überblick über die aktuelle amerikanische Wirtschaftslage gegeben. [...]
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...