Sie sind hier
E-Book

Sequenzanalyse der Schluß-Sequenz von Hal Ashbys Harold and Maude

AutorNico Fischer
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638135672
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut f. Filmwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Film 'Harold and Maude' von Regisseur Hal Ashby (USA 1971), von den Kritikern anfänglich als geschmacklos degradiert, ist eine mit deutlichen Elementen von schwarzer Komödie und Satire durchzogene Tragikomödie, die neben 'Easy Rider' zu dem Kultfilm der 68er-'Flower-Power'-Generation avancierte und bis heute seine Aussagekraft behalten hat. Harold Chasen (Bud Cort), 18, reich, ernst und introvertiert, leidet unter der Erziehung seiner materialistischen Mutter (Vivian Pickles), die sich nicht um seine wahren Bedürfnisse kümmert. Sarkastisch-schwermütig, pessimistisch, verunsichert und ziellos fasziniert ihn nur der Tod. Seine skurril morbiden Vorlieben ( - um Aufmerksamkeit zu erlangen inszeniert er angebliche Selbstmorde, woraufhin seine Mutter ihn zum Psychiater und zum Militär schickt, was alles erfolglos bleibt - ) führen dazu, dass er auf einer Beerdigung Maude (Ruth Gordon) kennenlernt. Diese, 79, arm, humorvoll und extrovertiert, ist durch ihre Lebenserfahrung gereift. Optimistisch, selbstsicher und zielstrebig versucht sie, Harold zu kreativ unbekümmertem Individualismus und zu neuer Lebensfreude zu ermuntern. Die Analyse setzt ein, als Harold Maude anlässlich ihres 80. Geburtstages in ihrem umgebauten Eisenbahnwagen überrascht. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Film - Filmwissenschaft

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...