Sie sind hier
E-Book

Wörterbucharbeit an Lernstationen in Klasse 3

AutorAstrid Becker
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl15 Seiten
ISBN9783638219303
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Studienseminar Buchholz für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen (-), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stellung der Stunde in der Unterrichtseinheit: 1. Wir wiederholen das ABC und das alphabetische Ordnen nach dem ersten und zweiten Buchstaben (1. Std.) 2. Wir ordnen alphabetisch nach dem dritten und vierten Buchstaben (1. Std.) 3. Wir ordnen die Schülernamen der Klasse 3 nach dem Alphabet 4. Wir erfahren wie wir uns schnell im Wörterbuch zurecht finden - Einführung der ABC-Leiste und der Kopfbuchstaben (1. Std.) 5. Wir gehen auf erweitere Wörtersuche im Wörterbuch- Auffinden der Pluralform von Nomen und der Grundform von Verben (1. Std.) 6. Wir üben den Umgang mit dem Wörterbuch an Lernstationen (2. Std.) 7. Wir schreiben einen Wörterbuchtest (1. Std.) Themenbezogene Zielsetzung: Stundenziel: Die Schülerinnen und Schüler üben das Nachschlagen im Wörterbuch, indem sie dazu verschiedene Aufgaben an Stationen bearbeiten. Teillernziele: Die Schülerinnen und Schüler.... TLZ 1...reaktivieren im Spiel ihr Wissen über das Alphabet. TLZ 2...ordnen in Partnerarbeit die Wortkarten alphabetisch korrekt (Station 1). TLZ 3...überprüfen die Schreibung verschiedener Wörter, indem sie diese im Wörterbuch nachschlagen, die Seitenzahl notieren und ggf. korrigieren (Station 2). TLZ 4...suchen im Wörterbuch bestimmte Wörter, die sie mit der Seitenzahl notieren (Station 3, 4). TLZ 5...diktieren einem Partner bestimmte Wörter, deren Schreibung mithilfe des Wörterbuches überprüft werden (Station 5). TLZ 6...reflektieren ihre Erkenntnisse und evtl. Schwierigkeiten in Bezug auf Inhalt und Methodik während des Stationenlernens. Einige Schülerinnen und Schüler.... TLZ 7...bilden aus Bildern Wörter, deren Schreibung sie im Wörterbuch überprüfen und die dazugehörige Seitenzahl notieren (Station 7). Längerfristiges Lernziel: Die Schülerinnen und Schüler gewinnen zunehmend Sicherheit. im Umgang mit dem Wörterbuch.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...