Sie sind hier
E-Book

Sicherheit im kommerziellen Intra- und Extranet

AutorBodo Brünger
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl58 Seiten
ISBN9783638200769
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis4,99 EUR
Fachbuch aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Leibniz Akademie Hannover - Berufsakademie Hannover (FB Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik E-Commerce, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Beginn der Elektronisierung sensibler Personendaten tat sich der EDVWelt ein bis dato unbekanntes Problem auf. Konnten bisher auf Karteikarten und Papier befindliche Daten durch simple aber doch sinnvolle Zugriffsschutzmaßnahmen wie Unterschriften geschützt werden, so sind diese Daten heute in elektronischer Form weitaus mehr Gefahren ausgesetzt. Diese breite Spanne von Gefahren beginnt bei der einfachen Authentifizierung (wer auf eine Datei zugreifen darf), geht über den Bereich Zugriffsschutz bei der Datenübertragung (Stichwort Verschlüsselung) und mündet letztlich in den Schutz des Endsystems an sich. Mit dem explosionsartigen Wachstum des Internets (die, wie der Grafik zu entnehmen ist, exponentiell steigt) nimmt auch die Häufigkeit der externen Übergriffe zu: 1995 sind 24% der Unternehmen mit Internetanbindung Opfer solcher Übergriffe geworden. [2] Mittlerweile sollte dieser Wert aufgrund des technologischen Fortschritts weit höher liegen. Auch die Vielfalt der Bedrohungen steigt stetig - Viren, Backdoor-Programme und Trojaner, Hacker und Lauschangriffe sind an der Tagesordnung. Die Wissenschaften zur Kryptografie und Netzwerk- bzw. Endsystemsicherheit sind jedoch mittlerweile so weit gereift, dass zweckmäßige und schnell einsatzbereite Anwendungen und Schutzmechanismen zum Erreichen von Netzwerksicherheit zur Verfügung stehen.[3] Die stetige und noch ausbaufähige Entwicklung des E-Commerce macht eine grundlegende Überlegung zum Thema Datenschutz unumgänglich, werden hier doch alle relevanten Daten in rein elektronischer Form eingegeben, versendet, empfangen und verarbeitet. Sensible Daten wie Anschrift, Kreditkarten- oder Kontoinformationen und Kaufverhalten bedürfen strengster Sicherheitsvorkehrungen. Der Gesetzgeber gibt im Bundesdatenschutzgesetz [4] Richtlinien nicht nur für diesen Bereich des elektronischen Datenverkehrs vor, die eine Auseinandersetzung mit dem Thema Datenschutz unumgänglich machen. Das Gesetz unterscheidet hierbei zwischen 'automatisierten und nicht-automatisierten Dateien' (vgl. §1 Abs. 3.1 BDSG). [2] Vgl. Kyas, O. (Internet professionell), Thomson Publishing, 1996, S. 411. [3] Vgl. Stallings, W. (Sicherheit im Internet), 2001, S. 11. [4] Vgl. Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), Quelle: http://www.bfd.bund.de/information/info1/info125.htm, 02.01.03.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...