Sie sind hier
E-Book

Workflow Systeme

AutorStefan Zmojda
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2003
Seitenanzahl18 Seiten
ISBN9783638225885
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 2,0, Fachhochschule Erfurt (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Unternehmen müssen heute eher denn je auf Änderungen der Marktbedingungen reagieren. 'Zunehmende Globalisierung, internationaler Wettbewerb, steigendes Innovationstempo und damit verknüpft ein steigender Kostendruck wird in Zukunft die Wirtschaft in zunehmenden Maße beeinflussen. Nur die Unternehmungen, die die Kostenstruktur in den Griff bekommen und Kosten senken, wird es gelingen, weiterhin erfolgreich am Markt präsent zu sein.'1 Erschwerend hinzu kommen permanente technische Neuerungen und Innovationen, welche immer wieder eine Anpassung des Unternehmens an die Marktgegebenheiten erfordern. Zu nennen ist hier zum Beispiel das Internet, welches u.a. als Informationsquelle und virtuelles Einkaufszentrum einen immer größer werdenden Anteil der Transaktionen auf sich verbucht. Ziel muss es hier sein, einen nicht nur temporären Prozess anzustoßen, welcher Informationen aller Art und unterschiedlichster Herkunft am richtigen Ort zusammenführt, und dies auch noch schnell, um auch langfristig mögliche Kostensenkungspotenziale auszunutzen. 'Für die Unternehmen bedeutet dies auf der einen Seite, Produktionsbedingungen zu schaffen, die der hohen Entwicklungsdynamik ihres Produktprogramms entsprechen und sie befähigen, bedarfsgerecht und termingerecht die Kundenanforderungen zu erfüllen. Auf der anderen Seite gilt es Arbeitsstrukturen zu schaffen, die die Einbeziehung der Mitarbeiter ermöglichen und deren Kreativität fördern.'2 'Früher blieb die Ablauforganisation bei einer Umorganisation meistens unverändert, heute steht diese unter dem Schlagwort 'Business Process Reengineering' im Mittelpunkt der Betrachtung.'3 Der Focus dieser Hausarbeit soll auf dem praktischen Bezug von Workflow- Systemen und ihrer Dringlichkeit für eine schlanke, zeitgerechte Unternehmung liegen. Dabei sollen die Funktionen von Workflow-Systemen und ihre Anwendungsbereiche näher betrachtet werden und somit die Notwendigkeit der aus dem Einsatz von Workflow resultierenden Geschäftsprozessoptimierung herausgestellt werden. 1 Köhler-Frost, Wilfried, Electronic Office Systeme, 1998, S.113 2 Bullinger/Warschat, Forschungs-und Entwicklungsmanagement, 1997, S.V 3 Götzer, Klaus, Workflow, 1997, S.14

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Programmiersprachen - Softwareentwicklung

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

ASP.NET Shortcut

E-Book ASP.NET Shortcut
Format: PDF

Shortcut-Tipps für ASP.NET-Profis Die neue .NET-Version der Active Server Pages stellt eine Umgebung zur Entwicklung von Web-Applikationen im .NET-Framework bereit. Viele aus der Desktop-…

Programmieren lernen in PHP 5

E-Book Programmieren lernen in PHP 5
Format: PDF

Mit der Version 5 erreicht PHP einen bemerkenswerten Reifegrad, der PHP zu einer festen Größe in der Welt der Webprogrammierung macht. Gerade die leichte Erlernbarkeit macht PHP zur idealen…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Mathematik für Informatiker

E-Book Mathematik für Informatiker
Format: PDF

Die Informatik entwickelt sich in einer unglaublichen Geschwindigkeit. Häufig ist die Mathematik Grundlage von Neuerungen. Deshalb ist sie unverzichtbares Werkzeug jedes Informatikers und Pflichtfach…

Weitere Zeitschriften

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...