Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: 2Sachanalyse Aufgrund der umfassenden Thematik und den unüberschaubaren Ausnahmen bin ich gezwungen, die Sachanalyse auf wenige, für das Verständnis und den Zusammen¬hang wichtige Aspekte zu beschränken. Mir ist bewusst, dass folgende Sachanalyse unvollständig ist. 2.1Adjektive Adjektive werden auch Wiewörter, Eigenschaftswörter, Beiwörter, Artwörter oder Qualitative genannt. Sie dienen dazu z.B. einem Gegenstand, einer Person oder ei¬nen Geschehen eine Eigenschaft zuzuschreiben. Dabei kann man folgende Bedeu¬tungsgruppen einteilen: ?sensorische: hell, grün, leise... ?qualifizierende: schön, klug, früh... ?relationale: asiatisch, englisch... ?klassifizierende: ärztlich, staatlich... Adjektive können gebraucht werden als: ?Attribut beim Substantiv ( meist flektiert ): Sie hat das blaue Kleid an. ?Attribut beim Adjektiv oder Adverb: Er sitzt weit oben. ?Selbstständiges Satzglied: Er ist fleißig. Adjektive können dekliniert werden: Das schöne Kleid. Ein schönes Kleid. Die schönen Kleider... Außerdem kann man von den meisten Adjektiven Vergleichsformen bilden. 2.2Die Vergleichsformen (Steigerungsformen) des Adjektivs - Komparation Mit den Vergleichsformen des Adjektivs werden verschiedene Grade einer Eigen¬schaft /eines Merkmals gekennzeichnet. Man unterscheidet folgende Stufen und Formen: ?Positiv ( Grundstufe, gleicher Grad): schnell, groß, so lang wie... ?Komparativ ( Mehr-/ Höherstufe, ungleicher Grad): größer als... ?Superlativ (Meist- / Höchststufe, höchster Grad): der größte... ?Elativ ( absoluter Superlativ, sehr hoher Grad): größte, schönste... Der Positiv bezeichnet eine Eigenschaft in der Grundstufe, kann aber auch ausdrü¬cken, dass zwei oder mehr Dinge in Bezug auf ein Merkmal gleich sind. Die Grund¬stufe des Adjektivs wird in der Regel zwischen so und wie gesetzt. (Bsp.: Fritz ist groß. Fritz ist so groß wie Paul.) Mit dem Komparativ, der Mehr- oder Höherstufe, wird ausgedrückt, dass zwei oder mehr Dinge in Bezug auf ein Merkmal ungleich sind. Dem Komparativ folgt in der Regel als. (Bsp.: Fritz ist größer als Tom.) Er wird gebildet durch das Anhängen von -er an die Grundstufe. Bei bestimmten Wörtern tritt ein Umlaut ein (jung - jünger). Dasselbe kann beim Superlativ der Fall sein. Komparative können wie einfache Adjektive gebeugt werden (Bsp.: Du kannst es ärmeren Menschen schenken.)[...]
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...