Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Fachhochschule Worms (Seminar 2), Veranstaltung: Messe und Kongresswesen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den am häufigsten benutzen Modewörtern unserer Zeit gehört sicherlich der Begriff Event. Das Event spielt in der heutigen Erlebnisgesellschaft eine immer größere Rolle. Deutschland ist im Eventfieber, vor allem der vollzogene Wertewandel in der Gesellschaft sowie die veränderte Relation von Arbeit und Freizeit sind Ursache für diese Entwicklung. Das Wort Event benutzen wir wie selbstverständlich egal ob im Fernsehen, der Wirtschaft, der Reisebranche oder im Musikbereich, das Wort Event ist in aller Munde. Besonders im Kulturbereich nimmt die Zahl der Events immer mehr zu. Die vorliegende Arbeit befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Musikfestival / Open Air als Event. Das Musikfestival ist vor allem ein Event, welches vorwiegend junge Leute anspricht. Es gibt ihnen Anlass um aus der 'langweiligen' Alltagswelt auszubrechen. Hierbei ist anzumerken, dass Festivals im Rock und Pop Bereich angesprochen werden. Zuerst wird auf die Begriffe Event und Eventmarketing allgemein eingegangen. Daneben wird die Entwicklung von Events und das Musik Event als eine Form des Kulturevents dargestellt. Im dritten Teil dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt auf der Nachfrage solcher Events. Es werden Gründe für die entsprechende Nachfrage aufgezeigt, bei dem der Trend zur Erlebnisorientierung eine sehr wichtige Rolle spielt. Weiterhin wird der Wertewandel und seine daraus resultierende Auswirkungen auf Events herausgearbeitet. Des Weiteren soll dargelegt werden, warum gerade diese Events einen solchen Reiz auf die Besucher ausüben. Danach wird auf die Konsequenzen eingegangen, die durch ein zu großes Angebot auf dem Festivalmarkt entstehen. Viele Musik-Event-Veranstalter haben das Problem, dass einerseits in dem Überangebot nicht genügend Aufmerksamkeit erzielt werden kann und andererseits bei Großveranstaltungen ihr persönlicher Beitrag zum Erfolg den Besuchern nur unzureichend vermittelt werden kann. Das letzte Kapitel befasst sich eingehend mit den Kosten eines Festivals. Zuerst soll auf die Kostenarten eingegangen werden. Danach soll anhand eines Beispieles gezeigt werden, wie sich ein Ticketpreis errechnet. In einem kurzen Ausschnitt soll die Entwicklung der Kosten dargestellt werden. Sowie der für die Teilfinanzierung wichtige Bereich des Sponsoring, ohne den die Finanzierung eines Events ein größeres Risiko darstellen würde. [...]
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Darstellung der grundlegenden Zusammenhänge und kritische Auseinandersetzung Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Veranstaltung: Neuere Ansätze des Managements, Sprache: Deutsch, Abstract: Evidence-…
Eine Untersuchung zur Authentizität Bushidos auf der Grundlage von Interviews, Talkshow-Auftritten, kritischen Medienberichten und dem Film 'Zeiten ändern dich' Format: PDF/ePUB
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Medien, Kunst, Musik, Note: 1,3, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: Geschichte der Rockmusik, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Vom…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Darstellung von Messmethoden für die Bewertung immaterieller Vermögensgegenstände Format: PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,6, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Seminar Immaterielle…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Veranstaltung:…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,7, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Text…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Deutsch als Fremdsprachenphilologie),…
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...