Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, Universität zu Köln (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar Lyrik des Siglo de Oro, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Sonetten der Algunas obras 1, einer 1582 veröffentlichten Sammlung von lyrischen Werken, deren inspiratorischer Ursprung - Leonor de Milan - durch die Widmung an die Braut des Marquis de Tarifa, Ana Girón, zu deren Hochzeit das Werk erschien, verschleiert wird, finden sich zahlreiche Symbole aus der Welt des Lichtes und der Dunkelheit. Auffallend ist die häufige Verwendung von 'luz', mitunter auch in Majuskeln, die auf eine Beziehung zu Leonor de Milan, der Condesa de Gelves, Gattin des Conde de Gelves, der seinerseits ein Schwiegersohn von Kolumbus war, hindeutet. Ob der Verfasser in diese Dame tatsächlich leidenschaftlich verliebt gewesen ist, bleibt aufgrund der widersprüchlichen Forschungsergebnisse ungeklärt. Während manche Autoren autobiographische Aspekte einer enttäuschten Liebe aufspüren wollen, sehen andere Leonor nur als ein fiktives Thema der Gedichte an, als ein Objekt, an das sich die (reine) Liebe richten kann. Der Autor gäbe dabei vor, verliebt zu sein, um ein Thema zu haben. Diese Auffassung wird durch die Beschreibung der Persönlïchkeitsstruktur gestützt. Sein Biograph Pacheco beschreibt Herrera mit den Attributen zurückgezogen, wenig kommunikativ, rauh, asketisch und mitunter fast unmenschlich, was kaum vermuten lässt, dass er, in dessen Leben das Gefühl wenn überhaupt nur eine völlig untergeordnete Rolle spielte, einen Gegenstand der Leidenschaft gehabt haben könnte.2 Die verklärte Gefühlsschilderung, in der der Dichter als unglücklicher Liebhaber auftritt, spricht eher dafür, dass Leonor lediglich als Inspirationsquelle diente, der Herrera sich aus Dankbarkeit verschrieb. Sie ermöglicht eine subjektiv gefärbte Problematisierung der Liebe, die den Konventionen verhaftet bleibt. [...] 1 Fernando de Herrera: Algunas obras de Fernando de Herrera in: Poesía castellaña original completa. Ed. de Cristóbal Cueva. Madrid: Cátedra 1985, S. 347-469. Die im folgenden zitierten Beispiele entstammen dieser Auflage und werden im Text nur noch mit der Nummer des Sonetts bzw. der canción bezeichnet. 2 Vgl. Oreste Macrí: Fernando de Herrera (Biblioteca románica hispánica, 43). Madrid: Gredos 1959, S. 23 ff.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF
The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF
Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...