Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2,0, Universität Münster, Veranstaltung: Die Stasi. Terror-Aufklärung-Aufarbeitung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der medialen Thematisierung der Stasi im westlichen Spielfilm. Als Beispiel soll dafür der Kurzfilm 'Die Klärung eines Sachverhalts' dienen, in dem die Ausreiseanträge und die Verhörmethoden der Stasi dargestellt werden. Nach kurzen Informationen über die Filmdaten und den Filminhalt, wird im nachfolgenden Kapitel zunächst die Frage geklärt was für Ausmaße und Folgen die Ausreiseanträge in der DDR hatten und wie sich dieser Trend in den späteren Jahrzehnten entwickelt hat. Das nächste Kapitel soll klären, woraus das Ministerium für Stattssicherheit hervorgegangen ist und welche politische Prägung und Aufgaben es in der DDR hatte. Auch hier werden kurz die Strukturen und die personelle Entwicklung erläutert. Im letzten Kapitel vor der Filmanalyse, werden die verschiedenen Verhörmethoden der Stasi aufgegriffen und auch hier wird zunächst der Frage nachgegangen, wie sich die verschiedenen Methoden entwickelt und etabliert haben. Ob sie physischer oder psychischer Natur waren und welche Auswirkungen sie auf die Beschuldigten hatten. Nach der Erläuterung der wichtigen Strukturen und Verfahrensweisen der Stasi, geht es im nachfolgenden Kapitel um die Darstellung der Stasi im Kurzfilm. Dabei wird geklärt in wie weit die Verfilmung 'Die Klärung eines Sachverhalts' der Wirklichkeit entspricht, ob der Filminhalt mit den vorherigen Analysen übereinstimmt und welche Parallelen es zu der Lebensgeschichte der zahlreichen Stasi Opfer gibt. Im letzten Kapitel wird dann die Problematik der medialen Thematisierung beim Filmmedium aufgegriffen. Dabei wird geklärt in wie fern Spielfilme mit historischem Kontext, dem wissenschaftlichen Anspruch gerecht werden können und welche Auswirkungen sie auf das historische Verständnis des Publikums haben.
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Während die Militärs das Attentat auf Hitler planten, arbeiteten andere fieberhaft an Verfassungsentwürfen für die Nachhitlerzeit und gelangten zu Überzeugungen von philosophischer Grundsätzlichkeit…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945 Format: ePUB/PDF
Nicht willkommen. Die Vertriebenen nach 1945 in DeutschlandMit diesem Buch erschüttert Andreas Kossert den Mythos von der rundum geglückten Integration der Vertriebenen nach 1945. Erstmals erhalten…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Die Formularfamilien der Bilddarstellungen - Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen AltertumskundeISSN 36 Format: PDF
In the predominantly non-literate culture of migration period Germania gold bracteates were an authentic statement of the identity of those who wore them and of how they saw the world. Their…
Das Korrespondenznetz Hans Fuggers (1531-1598) - Studia AugustanaISSN 16 Format: PDF
Hans Fugger (1531-1598) wrote over 4,800 letters to correspondents in a Europe-wide network. These letters give an insight into domains of the life of the Fuggers and are at the same time valuable…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Seit über 40 Jahren sorgt Dr. med. Mabuse, die Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik!
Dr. med. Mabuse soll ein Forum für ...