Sie sind hier
E-Book

Forschungskooperationen zwischen Universitäten und Industrie

Kooperationsentscheidung und Performance Management

AutorHenning Lang
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl254 Seiten
ISBN9783658027599
FormatPDF
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis35,96 EUR
?Unternehmen stehen infolge der sich verstärkenden Globalisierung und des technologischen Fortschritts neuen Herausforderungen gegenüber. Die steigende Internationalisierung mit zuvor unbekannten und höchst innovativen Wettbewerbern bedeutet für die Unternehmen eine Erhöhung des Wettbewerbsdrucks. Gleichzeitig verlangen viele Kunden nach immer innovativeren Lösungen ihrer Probleme, so dass die Innovationszyklen immer kürzer werden, und sich die Vielfalt der angebotenen Waren und Dienstleistungen erhöht. Dies stellt die Forschungs- und Entwicklungsabteilungen der Unternehmen vor die Frage, wie sich neue Ideen immer schneller und effektiver umsetzen lassen. Viele sehen die Öffnung nach außen als wichtige Möglichkeit an, diese Herausforderung erfolgreich zu bestehen. Vor diesem Hintergrund gibt dieses Buch Antworten auf zwei konkrete Fragestellungen dieser Unternehmen, wie sie im alltäglichen Projektmanagement einzelner Forschungs- und Entwicklungsprojekte auftreten: §  Wann wird bzw. sollte ein Unternehmen mit einer Universität kooperieren? §  Wie kann die Performance in solchen Kooperationen gemessen bzw. erhöht werden?Anhand der gewonnenen Erkenntnisse können für das Projektmanagement Kriterien abgeleitet werden, durch welche die Kooperationsentscheidung systematisch getroffen bzw. unterstützt  werden kann. Gleichzeitig werden für gemeinsame Forschungsprojekten zwischen Universitäten und Industrie Möglichkeiten zur Performancemessung in den Dimensionen Lernen, Innovation, Produktivität und Reliabiltät bzw. Determinanten zur Beeinflussung dieser aufgezeigt.

Dr. Henning Lang promovierte am Lehrstuhl für Unternehmensführung und Organisation an der Universität Augsburg. Er ist als Unternehmensberater tätig.

 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...