Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Fachhochschule Kaiserslautern, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Anders als noch viele glauben, wird der Westen nicht den Osten umkrempeln, sondern der Osten den Westen', mit diesen Worten äußerte sich David Bowers, der Osteuropa-Stratege der Londoner Analystenfirma 'Merril Lynch' zum Thema Öffnung der Ostmärkte. 1 Aus der Globalisierung erwächst für die Handelsbranche ein völlig neues Chancen-/ Risikoprofil. Dieses beinhaltet Standort-, Kostenvorteile, als auch eine erhöhte Nachfrage aus den osteuropäischen Ländern, die Entstehung möglicher neuer Konkurrenten bis hin zu dem Risiko eines totalen Scheiterns auf fremden Märkten. Keine Frage, vor allem die EU-Osterweiterung mit der Einbeziehung der 10 neuen Niedriglohnländer hat für deutsche Handelsunternehmen zwei Seiten der Medaille. Die eine Seite der Medaille wäre neue Absatz- und Internationalisierungsmöglichkeiten für den Handel, die Kehrseite ist die Erhöhung des Tempos, mit der eine Anpassung an den globalen Markt notwendig erscheint. Einige Unternehmen werden diese Anpassungen schaffen, sogar für sich nutzen können, etliche werden dabei auf der Strecke bleiben. Dies lässt sich sehr gut in einer Ifo-Studie aus dem November 2003 2 herauslesen. Nur jeder dritte deutsche Manager erkennt beispielsweise in der EU-Osterweiterung eine Chance, für fast 40 Prozent von ihnen dominieren die negativen Auswirkungen; sogar die Bundesregierung bleibt vorsichtig, von der Unionsfraktion gefragt nach den - allgemein auf die Wirtschaf bezogenen - Chancen und Risiken der Osterweiterung gipfelte die Antwort in einem vagen Satz: 'Die Auswirkungen dürften insgesamt positiv sein.' 3 'Wenn sich die Grenzen öffnen, dann sind die Kaufleute in aller Regel die Ersten, die ihre Chancen wittern.' 4 Auch wenn die Ostexpansion vieler deutscher Handelsunternehmen schon weit vor der EU-Erweiterung im Jahr 2004 stattgefunden hat, ist es dennoch interessant, die so entstandenen Märkte zu betrachten.
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Leistungsvergleich von Containerschiffen in intermodalen Transportketten Format: PDF
Größenrekorde bei Containerschiffen überschlagen sich und ziehen gewaltige Infrastrukturinvestitionen in Hafenregionen nach sich. Dennoch fehlt bislang eine kritische Auseinandersetzung mit der…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
Julia Rieck entwickelt neue Modelle und Lösungsverfahren für die Tourenplanung mittelständischer Speditions¬unter¬nehmen. Neben klassischen Restriktionen der Tourenplanung werden auch erstmalig die…
'Viele, teils romantisierende Vorstellungen sind mit den Begriffen Hafen und Hafenarbeit verknüpft. Schließlich treffen im Hafen Schiffe und Güter aus aller Welt ein oder werden dorthin exportiert…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl für Internationales Management), Sprache:…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
Der Winner's Curse: Experimente und Erklärungsansätze Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Kassel (Mikroökonomik), Veranstaltung: Experimentelle Wirtschaftsforschung, Sprache: Deutsch,…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...