Sie sind hier
E-Book

Einsatzmöglichkeiten der digitalen Signatur in der Automobil- und Zulieferindustrie

AutorChristian Werling
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl35 Seiten
ISBN9783638356893
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis3,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe, früher: Berufsakademie Karlsruhe, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Der eigenhändigen Unterschrift können generell Identitäts-, Abschluss-, Beweis- und Warnfunktion zugeordnet werden. Wie lässt sich dies jedoch auf digitale Dokumente übertragen? Eine Lösung hierfür bietet die digitale Signatur4. Diese gewährleistet die Authentizität der Kommunikationspartner und die Unversehrtheit der übertragenen Daten. Eine wesentliche Verbesserung für die Geschäftswelt bringt das Vertrauen der Anwender in die Rechtssicherheit, deren juristische Grundlage das Signaturgesetz ist. Die digitale Signatur kann folglich als die 'Enabling Technology' für rechtsverbindliche Geschäfte und Transaktionen über das Internet bezeichnet werden. Gleich zu Beginn soll hier betont werden, dass digitale Signaturen keine Vertraulichkeit gewährleisten. Dies ist ein weit verbreiteter Irrtum. Wird der digital signierte Text elektronisch ausgetauscht, so ist er für jedermann lesbar. Nur durch den Einsatz zusätzlicher Verschlüsselungsmechanismen kann die Vertraulichkeit erreicht werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die digitale Signatur und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Automobil- und Zulieferindustrie näher zu beleuchten. Dazu soll zuerst auf die rechtlichen Grundlagen eingegangen werden. Danach erfolgt eine vertiefte Betrachtung der Funktionsweise und der verschiedenen Arten von digitalen Signaturen. Abschließend werden die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der digitalen Signatur aufgezeigt. 4 Die Begriffe 'digitale Signatur' und 'elektronische Signatur', wie die Bezeichnung in den Gesetzestexten lautet, werden in dieser Studienarbeit synonym verwendet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...