Sie sind hier
E-Book

Somatismen mit dem Körperteil 'Hand' im Italienischen und im Deutschen - Ein grammatisch-semantischer Vergleich

Ein grammatisch-semantischer Vergleich

AutorCornelia Gitterle
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl130 Seiten
ISBN9783638383479
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italianistik, Note: Sehr Gut, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck (FB Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit jenem sprachlichen Phänomen auseinander, das im Volksmund als 'Redewendung' bezeichnet wird. Bestimmte italienische Redewendungen wie z.B. in bocca al lupo oder dare una mano a qcn sind aus dem täglichen Leben nicht wegzudenken. Redewendungen sind sehr aussagekräftig und verleihen einer Sprache die nötige Würze. Sie werden in der Linguistik größtenteils mit dem Terminus 'Phraseologismus' bezeichnet. Die vorliegende Arbeit beschränkt sich auf die Analyse von Somatismen, d.h. Phraseologismen, die einen Körperteil als Komponente beinhalten (z.B. mettere le mani sul fuoco per qcn). Der empirische Teil konzentriert sich dann nur auf jene italienischen Somatismen, die den Körperteil mano beinhalten. Ziel dieser Arbeit ist es, verschiedene Typen von italienischen Somatismen ausfindig zu machen, ihre semantische und formale Struktur im Detail zu analysieren und gleichzeitig deutsche Entsprechungen dazu zu finden bzw. Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den italienischen und deutschen Somatismen herauszuarbeiten. In den Kapiteln 2 - 4 wird ein theoretischer Rahmen geschaffen, in dem die Somatismen platziert und zu anderen Typen wie Sprichwörtern und Kollokationen abgegrenzt werden. Die Eigenschaften von Phraseolgismen werden anhand von Beispielen umfassend definiert, wodurch ihre komplexe Natur deutlich wird. Eine interessante Eigenschaft von Phraseologismen ist ihre komplexe semantische Struktur, da sie grundsätzlich eine wörtliche und eine phraseologische Bedeutung (= Lesart) haben. Eine Basisklassifikation der verschiedenen Typen von Phraseologismen wird in Kapitel 4.1 präsentiert. In Kapitel 5 wird der Begriff 'Somatismus' genauer definiert. In der vorliegenden Arbeit werden die italienischen Somatismen des Corpus anhand semantischer Kriterien in fünf Gruppen eingeteilt (Kapitel 7). Parallel zu dieser Klassifizierung erfolgt eine kontrastive Analyse der italienischen und deutschen Somatismen. Die kontrastive Analyse soll auch Aufschluss darüber geben, ob die einzelnen Somatismen aktives Verhalten oder Zustände beschreiben, welche semantische Rolle der Körperteil mano jeweils einnimmt und welche metaphorischen Übertragungen stattfinden. Die Analysekriterien zur Kontrastierung der italienischen und deutschen Somatismen werden in Kapitel 8 dargelegt. Demnach werden die Phraseologismen des Corpus auf idiomatischer, lexikalischer, morphosyntaktischer und kognitiver Ebene untersucht (Kapitel 9).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

AUTOCAD Magazin

AUTOCAD Magazin

Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DSD Der Sicherheitsdienst

DSD Der Sicherheitsdienst

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren. Der DSD informiert über aktuelle Themen ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...