Sie sind hier
E-Book

Heiligenverehrung in der mittelalterlichen Stadt

AutorSofia Schneider
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl11 Seiten
ISBN9783656495871
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis13,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Religionsgeschichtlich entspricht der Heilige dem Typus eines religiösen Ausnahmemenschen. Er ist die eigentlich tragende Säule der Religion. Da er der Repräsentant Gottes ist. Aufgrund dieser Repräsentantenstellung gebührt den Heiligen eine übermenschliche beinahe göttliche Verehrung. Um sich den Segen Gottes zu sichern, beriefen viele frühmittelalterliche Städte einen Heiligen zum Patron der Stadt. Zu diesem Zweck dienten die Reliquien der Stadtpatrone als Verbindungspunkt zum Stadtpatron und somit zu Gott. Sie wurden schlichtweg verehrt und gepriesen. Welche Bedeutung kam einem Stadtpatron in einer mittelalterlichen Stadt zu, bzw. welche Umgangsformen wurden mit ihren Reliquien gepflegt? Diese Frage ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Zum Zwecke der Beantwortung soll zunächst im zweiten Kapitel die zugrunde liegende Quelle erläutert werden. Im Weiteren wird sodann im dritten Kapitel auf das Stadtpatronat im Mittelalter eingegangen. Dies wird unter anderem anhand des Heiligen Martin von Tours, welcher Inhalt der zugrunde liegenden Quelle ist vorgenommen. Anschließend wird der spezielle Umgang mit den Reliquien in Kapitel vier erläutert. Ferner wird abschließend eine Schlussbetrachtung gezogen. Die für das Thema vorhandene Literatur kann als sehr gut bezeichnet werden. Es lassen sich zahlreiche Monographien und Fachartikel über die Materie finden. In der vorliegenden Arbeit stütze ich mich insbesondere auf den Aufsatz 'Die 'Realpräsenz' der Heiligen in ihren Reliquiaren und Gräbern nach mittelalterlichen Quellen' von Peter Dinzelbacher. Sowie auf die Monographie 'Vielverehrte Heilige Traditionen Legenden Bilder' von Bernhard Kötting. Auch wird immer wieder auf die vorliegende Quelle zurück gegriffen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

VideoMarkt

VideoMarkt

VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...