Sie sind hier
E-Book

'Storytellings' im Englischunterricht einer dritten Klasse anhand des Kinderbuches 'What's the time, Grandma Wolf?'

AutorSilke Iwan
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl98 Seiten
ISBN9783638366663
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis27,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, , 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichten sind erfundene oder erlebte Situationen, die mündlich und / oder schriftlich erzählt werden. Sie spielen in unserem Leben eine große Rolle. Wir können anderen Menschen mitteilen, was wir erlebt haben, was uns glücklich oder traurig macht, worüber wir lachen, oder welche Gedanken und Vorstellungen uns beschäftigen. Dadurch kann man mit anderen ins Gespräch kommen und sich austauschen. Die schriftliche Form von Geschichten ist vielfältig: Bilderbuch, Roman, Lyrik usw. Die Kinder in der heutigen Zeit werden von frühster Kindheit an mit diversen visuell agierenden Medien konfrontiert (Fernsehen, Video, Computer etc.). Trotzdem oder gerade deshalb zeigen Grundschulkinder ein großes Interesse an Geschichten, die erzählt oder vorgelesen werden. Sie haben in der heutigen schnelllebigen und Medien gesteuerten Zeit ein großes Bedürfnis danach. Geschichten bieten einen Gegenpol zur visuellen Reizüberflutung der Kinder. Nachdem ich im zweiten Kapitel der vorliegenden Arbeit der Frage nachgehe, welche Bedeutung Geschichten im frühen Fremdsprachenunterricht haben und welche Ziele damit verfolgt werden können, befasse ich mich im dritten Kapitel konkret mit dem Medium Bilderbuch, welches die Basis für meine Unterrichtseinheit darstellt. Hierbei erörtere ich unter anderem, welche Prinzipien im Umgang mit Bilderbüchern beachtet werden müssen, und welche Kinderbücher sich für den Einsatz in der Grundschule eignen. Der Einsatz von authentischen Bilderbüchern wird in den 'Didaktisch-methodischen Empfehlungen für das Fremdsprachenlernen in der Grundschule' (1995) vorgegeben, wobei der Umgang mit diesen handlungsorientiert und mit viel Eigenaktivität der Schüler gestaltet werden soll. In Kapitel vier nenne ich verschiedene Möglichkeiten, eine Geschichte im Unterricht einzusetzen. Nachfolgend werden einige mögliche Aktivitäten zur Umsetzung der Geschichte erläutert. Der theoretische Teil bildet die Grundlage für die Unterrichtseinheit. Diese wird im praktischen Teil dargestellt und beinhaltet drei ausführlich dargestellte und reflektierte Unterrichtsstunden, sowie eine Gesamtreflexion der durchgeführten Einheit. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es die Bedeutung der Methode 'Storytelling' darzustellen, Möglichkeiten des Einsatzes und der Umsetzung von Geschichten im Englischunterricht der Grundschule aufzuzeigen, zu diskutieren und in einem dritten Schuljahr anhand eines Big Books zu erproben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Duden

E-Book Duden
So schreibt man jetzt! Das Übungsbuch zur neuen deutschen Rechtschreibung Format: PDF

Zahlreiche Übungen zur Wortschreibung. Jeder Übung ist die betreffende neue Regel vorangestellt. Ein Lösungsteil hilft bei der Fehlerkontrolle.   

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte

E-Book Koptische Zeugen der Auferstehungsberichte
- Arbeiten zur neutestamentlichen TextforschungISSN 39 Format: PDF

The present volume examines Coptic (Sahidic) manuscripts of New Testament accounts of the Resurrection from the 4th to 13th centuries. Firstly, textual variants in the Coptic mss. are demonstrated…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics

E-Book Rhetorik und Stilistik / Rhetoric and Stylistics
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 31/1 Format: PDF

Die Reihe HANDBÜCHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschließt einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...