Sie sind hier
E-Book

Integration von Produktdatenmanagement-Systemen und Softwarekonfigurationsmanagement-Werkzeugen

AutorTorsten Griebenow
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2005
Seitenanzahl135 Seiten
ISBN9783638356619
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis36,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Systementwicklung), Sprache: Deutsch, Abstract: Software spielt in der heutigen Produktwelt eine immer wichtigere Rolle. Vermehrt werden Funktionen eines Produktes, die ehemals in Hardware umgesetzt wurden, über Software realisiert. Diese ist gegen¨ uber der individuellen Entwicklung einer ¨ aquivalenten Hardwarel¨ osung vergleichsweise preiswerter zu entwickeln und sie zeigt sich ?exibler, da sie leichter anpassbar und erweiterbar ist (vgl. [Ara + 03], S. 1). Durch die eingebrachte Heterogenit¨ at wird die Komplexit¨ at der Produkte erheblich gesteigert, da enge funktionale Zusammenh¨ ange zwischen Hardware und Software bestehen, die bereits bei ihrer Entwicklung Ber¨ ucksichtigung ?nden m¨ ussen (vgl. [Tara98], S. 20). Dazu ist die Integration von Informationen zu Software- und Hardware-bestandteilen erforderlich. Traditionell erfolgt die Verwaltung von Informationen zu Hardware in Produktdatenmanagement-Systemen, w¨ ahrend softwarebezogene Informationen in Softwarekon?gurationsmanagement-Werkzeugen verwaltet werden. Beide sind derzeit nicht f¨ ur ein Zusammenspiel ausgelegt (vgl. [Crn + 03], S. XIX). Unternehmen sehen sich daher vor enormen Schwierigkeiten zu einer ganzheitlichen Sicht auf ihre Produkte zu gelangen. Aus dieser Situation erw¨ achst die Forderung nach einer Integration der Systeme (vgl. [Crn + 03], S. 125; [Est + 98b], S. 75). Die Untersuchung von M¨ oglichkeiten zur Realisierung dieser Forderung ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Mit dem Ziel zu einer fundierten Betrachtungsgrundlage zu gelangen, wird ein Großteil der Arbeit darauf verwendet, die Disziplinen Produktdatenmanagement und Softwarekon?gurationsmanagement sowie deren Werkzeuge und Systeme zu analysieren. Im Zuge dessen werden auf Basis der Literatur die wesentlichen Konzepte und Vorgehensweisen herausgearbeitet, welche darin zur Anwendung kommen. Um einen Kontext zu schaffen, werden die Ausf¨ uhrungen von einer Darstellung der wesentlichen Prozesse beider Disziplinen begleitet. Im zweiten Teil der Arbeit wird, auf den Erkenntnissen der vorangegangenen Analyse aufbauend, die Integration von Produktdatenmanagement-Systemen und Softwarekon?gurationsmanagement-Werkzeugen thematisiert. Um dabei auf einer einheitlichen Betrachtungsgrundlage aufsetzen zu k¨ onnen, wird ein Rahmenwerk entwickelt, welches die uniforme Analyse und Bewertung von Integrationsm¨ oglichkeiten gew¨ ahrleisten soll. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Informatik - Algorithmen - Softwaresysteme

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Softwaretechnik

E-Book Softwaretechnik
Format: PDF

Software-Projekte geraten oft in Schwierigkeiten: Zeit und Budget werden überschritten; das Projekt tritt auf der Stelle; im schlimmsten Fall wird es ohne Ergebnis abgebrochen. Manche…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Software Engineering

E-Book Software Engineering
Architektur-Design und Prozessorientierung Format: PDF

Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte der Software-Entwicklung, besonders aber Methoden und Richtlinien zur Herstellung großer und qualitativ hochwertiger Softwareprodukte. Es vermittelt das zur…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...