Sie sind hier
E-Book

Die Etablierung der Normannischen Herrschaft in England

AutorFlorian Kistner
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl23 Seiten
ISBN9783656498582
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis15,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Technische Universität Chemnitz (Europäische Geschichte), Veranstaltung: Einführung in die Geschichte Skandinaviens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit geht der Frage nach, ab wann die Herrschaft der Normannen über England als etabliert betrachtet werden kann. Da immer wieder Bezug zur Legitimität von Herrschaft und Bezug zur Frage nach der Staatlichkeit genommen wird, werden am Anfang zunächst die Begriffe Herrschaft und Staat definiert. Dabei wird gleichzeitig die Geschichte Englands unter Alfred dem Großen als Bezugspunkt betrachtet. Außerdem dient dieses Kapitel als Vorgeschichte. Im dritten Kapitel steht der Thronfolgestreit im Mittelpunkt. Hier wird analysiert, wie es überhaupt zur normannischen Eroberung kommen konnte, welche Gründe und welchen Anlass es dafür gab. Hier wird auch kurz auf die Schlachten von Stamford Bridge und Hastings eingegangen. Das vierte Kapitel ist der Schwerpunkt der Arbeit. Es werden tiefgreifend die Veränderungen analysiert, die unter Wilhelm dem Eroberer vorgenommen wurden, um die normannische Herrschaft über England zu etablieren. Hier werden die Krönung und die militärpolitische Absicherung, die lehnsrechtliche, finanzielle, institutionelle und klerikale Absicherung thematisiert. Im fünften Kapitel schließlich wird die Herrschaftsetablierung unter den Söhnen Wilhelms betrachtet. Auch dieser Teil ist von enormer Bedeutung für die Seminararbeit. Anschließend wird eine Zusammenfassung die eingangs gestellte Fragestellung beantworten. Damit soll abschließend die Kausalität aller Ereignisse zusammenhängend erläutert werden. Die Menge an Sekundärliteratur für die englische Geschichte im Mittelalter, speziell die normannische Phase, ist sehr reichhaltig. Als Grundlage für die vorliegende Arbeit diente vor allem Karl-Friedrich Kriegers Geschichte Englands von den Anfängen bis zum 15. Jahrhundert., in der ersten Auflage 1990 erschienen. Da dieses ausführliche Werk mehrmals aktualisiert wurde, für diese Arbeit wurde die vierte aktualisierte Version von 2009 verwendet, dient es als hervorragende Grundlage für die Fragestellung. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Mittelalter - Renaissance - Aufklärung

Heilsrahmen

E-Book Heilsrahmen
Spirituelle Wallfahrt und Augentrug in der flämischen Buchmalerei des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit. Format: PDF

In einigen Stundenbüchern lassen sich eingenähte metallene Pilgerzeichen oder auch deren illusionistisch gemalte Abbildungen finden. Pilgerzeichen wurden von 1480-1530 in Stundenbücher…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul

E-Book Die Landmauer von Konstantinopel-Istanbul
Historisch-topographische und baugeschichtliche Untersuchungen - Millennium-Studien / Millennium StudiesISSN 18 Format: PDF

Millennium transcends boundaries - between epochs and regions, and between disciplines. Like the Millennium-Jahrbuch, the journal Millennium-Studien pursues an international, interdisciplinary…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...