Von der Greed-Theorie zur Feasibility-Hypothese. Theoretischer Fortschritt oder Kapitulation vor einer aussagekräftigen Mikrofundierung?
![E-Book Von der Greed-Theorie zur Feasibility-Hypothese. Theoretischer Fortschritt oder Kapitulation vor einer aussagekräftigen Mikrofundierung? E-Book Von der Greed-Theorie zur Feasibility-Hypothese. Theoretischer Fortschritt oder Kapitulation vor einer aussagekräftigen Mikrofundierung?](https://www.fachzeitungen.de/sites/default/files/styles/thumbnail-50px/public/ebook-buch/3668363617.jpg?itok=mXAehxT4)
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Geschichte der Internationalen Beziehungen, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Politische Wissenschaft),…