Jugendliche mit geistiger Behinderung. Bedeutung der Peergroup für ihre emotionale Entwicklung und Unterschiede zu Jugendlichen ohne Behinderung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut, ehem. Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch,…