
Geschichte des Berliner Kommandantenhauses und seiner Umgebung
Dieter Hoffmann-Axthelm, Das Haus an der Hundebrücke., Unter den Linden 1. Dieser Standort ist ein Eckstein der Berlin-Preußischen Geschichte: Scharnier zwischen Linden und Schloss, die Ecke überhaupt. Das Haus an dieser Adresse, das Kommandantenhaus, war so etwas wie der Grundstein der Entwicklung Berlins zur Großstadt. Seine umstrittene Rekonstruktion nutzt heute der Medienkonzern Bertelsmann als Repräsentanz. Zeit, der bewegten Geschichte des Hauses UdL 1 nachzuspüren. Berlin Story Verlag, 1. Auflage 2008, 96 Seiten, zahlreiche Abbildungen in s/w, Broschur, Format: 12,5 x 20,5,