Sie sind hier
Fachzeitschrift

I love English Mini

I love English Mini

Der einfache Englisch-Einstieg

Lesestufe: für Einsteiger

I LOVE ENGLISH Mini führt Ihr Kind spielerisch an die englische Sprache heran. Einfache, kindgerechte Übungen fördern schon früh das Sprachverständnis und ermöglichen einen leichten Einstieg in die Fremdsprache. Idealer Begleiter ist die beiliegende Hör-CD. Nach 10 Ausgaben führt I LOVE ENGLISH Junior kleine Englisch-Lerner altersgerecht in die nächst höhere Lernstufe.

 

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
65,00
JahresabonnementEinzelheft
DigitalLadenpreis
65,00
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Sailer Verlag10.05.2022657
Lina-Ammon-Straße 30
,
90471 Nuernberg
AnsprechpartnerStefanie Paul-Mokoena Anfrage an Verlag schicken
(0911) 66001-52
(0911) 66001-10
AnzeigenannahmeFrédérique Whytock Anfrage an Anzeigenannahme schicken
09116600146
RedaktionRonald Rothenburger Anfrage an Redaktion schicken
0911/66001-63

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Kinder - Jugendmagazine - Jugendpresse - Jugendzeitschrift

PHILIPP die Maus

PHILIPP die Maus

Als Identifikationsfigur für Kinder steht PHILIPP für traditionelle Werte wie Selbstverantwortung, Rücksichtnahme, Offenheit und Respekt. Dem entspricht sowohl die künstlerische als auch die ...

COOL Mädchen

COOL Mädchen

COOL Mädchen ist ein Österreichisches Mädchen Magazin für die Lesezielgruppe 12 - 17 Jahre. Inhaltlich lässt sich COOL Mädchen durchaus mit einer Frauenzeitschrift vergleichen, wobei die Themen ...

Family FIPS

Family FIPS

Weil Glaube schon klein anfängt Das neue Vorlese- und Mitmach-Magazin Family FIPS ist eigens konzipiert für Kids zwischen 3 und 7 Jahren. Die kleinen Entdecker werden darin von Fips – dem ...

proud magazine

proud magazine

proud, Berlin-Lifestyle Cross Media Magazin mit PDF Download, Flashversion, Online Store, Party Newsletter, Musik, Mode & Kunst. Berliner Lebensstil publizieren. Aus dem Inhalt: Raum linksrechts ...

Bausteine Kindergarten

Bausteine Kindergarten

Wieso? Weshalb? Warum? - Fördern Sie mit Spiel und Kreativität! Kinder stellen Fragen, möchten viel wissen und sind offen für neue Impulse. Ergänzen Sie als Erzieher/-in Ihren ...

SPIESSER

SPIESSER

SPIESSER – die Jugendzeitschrift erscheint vier Mal im Jahr bundesweit mit einer Druckauflage von 400.000 Exemplaren. Junge Inhalte von jungen Menschen Die Marke SPIESSER steht für ...

Spikker

Spikker

Jugendrelevante Themen, Schule, Freizeit, Musik, Kunst, Politik, Bildungsangebote, Journ. Nachwuchs Spikker e.V. Wer sind wir und was machen wir? Junge, engagierte Leute! Wir sind im Bereich ...

unclesally*s

unclesally*s

Musik- und Lifestyle für ein junges Zielpublikum Wir haben ja nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass wir euch auch in Weiterbildungsfragen immer gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Deshalb haben ...

E-Books zum Thema: Jugend - Familie - Erziehung

Teams effizient führen

E-Book Teams effizient führen
Format: PDF

Erfolgreich durch Teamwork Nichts ist mehr so wie früher, und nichts wird mehr so sein. Diese Erkenntnis verspüren heute fast alle Unternehmen, die im Zuge der schlanken Organisation,…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Einübung in Sozialpsychologie

E-Book Einübung in Sozialpsychologie
Band II: Die interindividuelle Perspektive Format: PDF

Der zweite Band der "Einübung in Sozialpsychologie" beschäftigt sich mit der interindividuellen Perspektive. Zu welchen Erkenntnissen will sie beitragen? Zunächst ist die…

Lob des sozialen Faulenzens

E-Book Lob des sozialen Faulenzens
Motivation und Leistung beim Lösen komplexer Probleme in sozialen Situationen Format: PDF

Soziales Faulenzen bezeichnet einen Motivationsverlust, der bisher meist als eine negative Folge kollektiven Arbeitens betrachtet wurde. Die vorliegende experimentelle Studie zeigt dagegen, dass im…