Die Zeitschrift "mobil und sicher" zeigt Fachkompetenz für - Verkehrssicherheit
Das offizielle Organ der Deutschen Verkehrswacht - Verkehrserziehung - Verkehrspolitik - Verkehrsrecht - Unfallforschung - Verkehr und Umwelt.
Sie ist die Verbandszeitschrift der Deutschen Verkehrswacht e.V. "mobil und sicher" ist ein Forum für alle, die an Fragen der Verkehrssicherheit interessiert sind
DER NAHVERKEHR ist die führende Monatszeitschrift für den öffentlichen Personenverkehr im deutschsprachigen Raum. Seit 1983 behandelt die Publikation aktuelle Themen aus Verkehrspolitik und Recht, ...
Die NaNa - Nahverkehrs-Nachrichten sind seit über 60 Jahren das Nachrichten- und Informationsmedium für den gesamten öffentlichen Personenverkehr in Stadt und Region im ...
Die DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung ist als eines der führenden Fachmedien für die Transport- und Logistikbranche auch deren Spiegelbild – mit allen Veränderungen und Herausforderungen. Die ...
Der NaNa Brief ist das Expertenmedium für alle, die Entwicklungen im öffentlichen Personenverkehr verstehen und einordnen wollen. Der NaNa Brief bietet Hintergründe, Analysen und Kommentare zum ...
Das Fachmagazin Maschinen&Technik erscheint mit 6 Ausgaben pro Jahr im Zweimonatsrhythmus und liefert hochwertig
aufbereitete Informationen zu folgenden Themen:
• Abbruch / ...
Alles, was den Bau bewegt. Das B_I baumagazin berichtet über alle wichtigen Themen in der Branche: Hoch- und Wohnungsbau Straßen- und Tiefbau Politik und Wirtschaft Baumaschnen ...
Die Nahverkehrs-praxis erscheint als Fachzeitschrift für den Nahverkehr und die Verkehrsindustrie. Sie ist eine Verkehrszeitschrift für den öffentlichen Personennah- und Regionalverkehr.Seit Ihrer ...
Logistik Heute ist das Fachmagazin für Entscheider in der Logistik
Beschaffung, Produktion, Distribution und Entsorgung – überall mischt Logistik mit. Und deshalb hat LOGISTIK HEUTE, das ...
Aus Überlegungen, wie mobile Menschen begeistert werden können, ist „Unterwegs auf der Autobahn“ entstanden. Eine Zeitschrift für alle, die auf ihrer Fahrt von der Autobahn abfahren und eine ...
Die Zeitschrift taxi heute ist die älteste unabhängige, IVW- geprüfte Fachzeitschrift für die Taxi- und Mietwagenunternehmer in Deutschland. Sie erscheint im 42. Jahrgang.
Als Werbeträger ...
E-Business verbindet Unternehmen. Wie kann mein Unternehmen die Leistungen mit den Partnern optimieren? Die Probleme stecken häufig in der tatsächlichen Erfüllung der Vereinbarung (…
Logistikkomponenten und Logistiksysteme im Fahrzeugbau Format: PDF
Die Automobilindustrie ist der umsatzstärkste Wirtschaftszweig in Deutschland. Sie exportiert mehr als zwei Drittel ihrer Produkte. Gleichzeitig bezieht sie Halbzeuge, Teile und Komponenten aus…
Zentrale Aufgabe der operativen Logistik ist das effiziente Bereitstellen der benötigten Mengen materieller Objekte zur rechten Zeit am richtigen Ort. Zu diesem Zweck muß die analytisch-planende…
Abkürzungen, Definitionen und Erläuterungen der wichtigsten Begriffe aus Materialfluss und Logistik Format: PDF
Klare Terminologie und Erläuterungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Mitwirkung im praktischen wie im wissenschaftlichen Umfeld technischer und wirtschaftlicher Innovation. Hierzu leistet das…
Optimierung, Simulation, Decision Support Format: PDF
Innerhalb moderner Informations- und Kommunikationssysteme für Supply Chain Management und Logistik stehen heute erstmals große Mengen an digitalen, strukturierten Daten zur Verfügung. Diese bilden…
Deutsch-Englisch/Englisch-Deutsch. German-English/English-German Format: PDF
Das Wörterbuch wurde gründlich bearbeitet und enthält jetzt rund 4000 Neueinträge. Die Sammlung von Logistikbegriffen in Deutsch-Englisch / Englisch-Deutsch mit über 16 000 Eintragungen umfasst alle…
Praxiserprobte Erfolgsstrategien und Wege zur Kostensenkung Format: PDF
Im professionellen Einkaufs- und Verhandlungsmanagement liegen momentan die größten Einsparpotenziale. Damit wird über die jetzige und zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen entschieden. Das…
Ereignisgesteuerte Prozessketten und objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung für Betriebswirtschaftliche Standardsoftware Format: PDF
Das Buch gibt eine Einführung in die Geschäftsprozessanalyse mit den beiden Schwerpunkten 'Ereignisgesteuerte Prozessketten' (EPK) und 'objektorientierte Geschäftsprozessanalyse'. Es thematisiert…
Perspektiven des Supply Management gibt einen Einblick in innovative Ansätze zum Beschaffungs-, Einkaufs- und Logistikmanagement. Das Buch kombiniert Best Practice-Unternehmensbeispiele (BASF AG,…
Für den Handel sind Supply-Chain-Management und Warenwirtschafssysteme Bereiche mit überragender Bedeutung. Diese Themen werden im vorliegenden Buch in integrierter Form aus …