Sie sind hier
Fachzeitschrift

Werkstatt Geschichte

Werkstatt Geschichte

WERKSTATTGESCHICHTE wendet sich an diejenigen, für die Geschichte ein Experimentier- und (Re-)Konstruktionsfeld ist, dessen Gestalt sich je nach den Fragen, die gestellt werden, verändert. Die Zeitschrift ist ein Ort, an dem über Geschichte und ihre AkteurInnen ebenso reflektiert wird wie über historisches Forschen und Schreiben. Sie bietet Platz, konventionelle Perspektiven zu durchbrechen und neue Formen der Darstellung zu erproben. Der Erfolg von WERKSTATTGESCHICHTE in den vergangenen Jahren hat gezeigt, dass Bedarf an einer wissenschaftlich neugierigen und methodologisch experimentellen Geschichtszeitschrift besteht.

WERKSTATTGESCHICHTE erscheint dreimal im Jahr. Jedes Heft enthält einen Themenschwerpunkt mit Forschungsaufsätzen, deren Spektrum von der frühen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert, von Europa bis Afrika und Amerika reicht. Im Mittelteil von WERKSTATTGESCHICHTE finden Debattenbeiträge ebenso Platz wie Werkstattberichte, in denen es auch um methodologische Fragen gehen soll. Der dritte Teil beinhaltet kritische Aufsätze und Berichte zu Austellungen, Filmen und Tagungen, die sich mit historischen Themen beschäftigen. WERKSTATTGESCHICHTE ist eine unabhängige Zeitschrift. Sie wird allein durch die AbonnentInnen, KäuferInnen, AnzeigenkundInnen und nicht zuletzt durch die unbezahlte Arbeit ihrer MitarbeiterInnen finanziert. Anders als manche universitär alimentierte Zeitschrift muss sich WERKSTATTGESCHICHTE auf den Markt und auf die Resonanz ihrer LeserInnen stützen. Von deren Bereitschaft, WERKSTATTGESCHICHTE als unabhängiges wissenschaftliches Projekt durch Abonnements zu fördern, hängt die Existenz der Zeitschrift ab. Ein Abonnement von WERKSTATTGESCHICHTE ist daher zugleich ein Beitrag für eine offene Wissenschaftskultur.

Bestellen Sie hier:

Abo-InfoJahresabonnementReduzierte Abos
InlandAuslandInstitutionProbeaboStudentenabo
37,00
46,00
Einzelheft
Ladenpreis
14,00
ErscheinungAuflage
Turnusverkauftverbreitet
3 mal jährlich
Spezial-InfoVerlag / Anschriftaktualisiert amSeitenaufrufe
Klartext Verlag, Jakob Funke Medien Beteiligungs GmbH & Co. KG15.05.20172082
Friedrichstr. 34-38
,
45128 Essen
AnsprechpartnerFrau Begher Anfrage an Verlag schicken
0201/804-8240
0201/804-6810
AnzeigenannahmeAriane Rump Anfrage an Anzeigenannahme schicken
0201/86206-33
0201/86206-22
RedaktionSabine Horn Anfrage an Redaktion schicken

Publikationen zum Thema:

Zeitschriften zum Thema: Geschichte - Forschung – Landeskunde – Kulturgeschichte

Unser Harz

Unser Harz

Zeitschrift für Geschichte, Kultur und Natur aus dem gesamten Harz. Erscheint seit 1953 monatlich. Mit Nationalpark-Forum des Nationalpark Harz. Die beliebte Harzer Heimatzeitschrift "Unser Harz" ...

Heimat-Rundblick

Heimat-Rundblick

Volkskundlich, historisch und kulturell inspirierte Zeitschrift mit regionalen Themen aus dem Raum zwischen den Flüssen Hamme, Weser, Wümme und umzu. Gegründet 1987 in Lilienthal bei ...

Magazin für Amerikanistik

Magazin für Amerikanistik

Zeitschrift für amerikanische Geschichte, indianische Kulturgeschichte und Ethnologie. Die Geschichte der Indianer, ihre Kultur, ihre Lebensart, und die Geschichte der weißen Siedler, die in ...

Bad Salzuflen

Bad Salzuflen

Runter vom Sofa und weg vom Fernseher! Ab ins Selbstlernzentrum in der VHS Bad Salzuflen! Das Selbstlernzentrum an der VHS Bad Salzuflen lässt die Türen auch in den Herbstferien wieder geöffnet. ...

Hermes

Hermes

Das erste Heft des Hermes. Zeitschrift für klassische Philologie erschien 1866 beim Verlag Weidmann in Berlin. Damit zählt der Hermes heute zu den altertumswissenschaftlichen Fachorganen mit der ...

zeitgeschichte

zeitgeschichte

zeitgeschichte ist die traditionsreichste wissenschaftliche Zeitschrift für Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert. Sie wurde 1973 von der Historikerin em. Univ.- Prof. Dr. Erika ...

SPIEGEL GESCHICHTE

SPIEGEL GESCHICHTE

SPIEGEL GESCHICHTE nimmt Sie mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte. Führende Wissenschaftler und sachkundige SPIEGEL-Redakteure nehmen Sie mit zu den Höhepunkten aus allen Epochen der ...

E-Books zum Thema: Archäologie Geschichte Geographie

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Faschistische Selbstdarstellung

E-Book Faschistische Selbstdarstellung
Eine Retortenstadt Mussolinis als Bühne des Faschismus Format: PDF

Unter dem italienischen Faschismus wurden südlich von Rom neue Städte in den ehemaligen Pontinischen Sümpfen gegründet. Diese faschistischen Retortenstädte verknüpften neue sozialpolitische Modelle…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…