Fachzeitungen.de - Das unabhängige Portal für Fachmagazine Fachpublikationen & eBooks
Sie sind hier
Fachbuch
‹‹ voriges Fachbach
nächstes Fachbuch ››
Arbeitszeitmanagement
ISBN
978-3-931193-77-5
Verkaufspreis Inland (inkl. MwSt.)
35.00€
„Alles ist im Fluss“. Dieser griechischen Metapher von Heraklit zufolge befinden wir uns in einem permanenten Veränderungsprozess. Auch in der Arbeitswelt tut sich viel.
Das Buch "Arbeitszeitmanagement" ist das Ergebnis einer gemeinsamen, zweijährigen Anstrengung im Arbeitskreis 1.7 „Arbeitszeitmanagement“ der AWV – Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V.. Es möchte einen Beitrag dazu leisten, aktuelle erfolgreiche Gestaltungen von Arbeitszeitverhältnissen in Unternehmen der Privatwirtschaft und Einrichtungen der Verwaltung aufzuzeigen.
Die vielfältige Zusammenstellung der Modelle und Handlungsansätze mit Auswertungen aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln gibt dem Praktiker wertvolle Ideen und Hinweise als Grundlage für eigene Entscheidungen.
parallele und praxisnahe Darstellung des Ertrag- und UmsatzsteuerrechtsDie steuerlichen Regelungen zum Firmenwagen ändern sich laufend und sind immer umfangreicher geworden. Dieses Buch ...
In der Regel werden in Veröffentlichungen zum Thema „ambulante Behandlungen im Krankenhaus“ die jeweiligen Abrechnungsregeln und -vorschriften und somit der Kostenträger als Ausgangspunkt der ...
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) hat ihre volle Wirkung entfaltet. In der Praxis bleiben viele Fragen offen, denn der europäische Gesetzgeber hat sich bei der Novellierung der ...
Einfache Umsetzung der Taxonomie in der eigenen BuchführungAb der Bilanz 2013, die in 2014 einzureichen ist, wird es ernst, denn dann die elektronische Übermittlung zwingend. Dieses Buch stellt dar ...
Ziel der AWV-Broschüre ist, die unterschiedlichen Berechnungsmethoden bei den Personalkosten bzw. Personalzusatzkosten darzustellen und zu erläutern. Was ist unter "Entgelt für geleistete Arbeit" ...
BEHERRSCHEN SIE DIE 5 ROLLEN DER IDEALEN FÜHRUNGSKRAFT?
Gute Führungskräfte wissen, dass Fachkompetenz nicht alles ist. Denn Menschen führen zu können erfordert eine sehr hohe ...
Dieses Standardwerk zu Geschäftsprozessmanagement in Wirtschaft und Verwaltung gibt gleichzeitig einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu diesem Thema und führt Interessierte ...
Unter dem Titel „Leitfragen Mitarbeiterportale“ hat die AWV - Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung einen neuen Leitfaden herausgegeben, der bei der Realisierung und ...
Im Spannungsfeld zwischen den Interessen der Unternehmen, der Mitarbeiter und der Kunden stellt Arbeitszeitflexibilisierung ein wichtiges Instrument des Interessensausgleichs dar. Die Autoren stellen ...
Industrial management is facing many challenges, one need is to adopt sustainable practices. As climate change is becoming an increasingly urgent problem, industrial management must find ways ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Zeitschriften zum Thema: Arbeitsrecht - Mitbestimmung - Gewerkschaft
Lorem Ipsum dolor sit Lorem Ipsum dolor sit Lorem Ipsum dolor sit Lorem Ipsum dolor sitLorem Ipsum dolor sit Lorem Ipsum dolor sitLorem Ipsum dolor sit Lorem Ipsum dolor sitLorem ...
Die "Zeitschrift für europäisches Sozial- und Arbeitsrecht" vereint, was in Praxis und Wissenschaft zusammen gehört: das Sozial- und Arbeitsrecht einerseits sowie nationales und europäisches ...
Der unabhängige Informationsdienst „Betriebsrat vertraulich“ unterstützt Sie dabei, Ihre Aufgaben als Betriebsrat erfolgreich und souverän zu erledigen.
Sie verpassen kein wichtiges Urteil ...
Der unabhängige Informationsdienst „Personalrat vertraulich“ unterstützt Sie dabei, Ihre Aufgaben als Personalrat erfolgreich und souverän zu erledigen.
Sie verpassen kein wichtiges Urteil ...
Integration von Mitarbeitenden mit Behinderung jetzt mitgestalten!
{iNKLUSION} aktiv ist der neue Praxis-Informationsdienst mit Tipps & Empfehlungen für Schwerbehinderten-Vertretungen, ...
Neue Urteile und Entscheidungen haben erhebliche Auswirkung auf Ihre Arbeit als Betriebsrat. Wie diese Auswirkungen aussehen und welche Konsequenzen das für Sie als Betriebsrat hat, erfahren Sie in ...
„@betriebsrat“ ist ein einzigartiges, sich selbst aufbauendes Praxis-Nachschlage- und Wissenswerk für erfolgreiche und rechtlich abgesicherte Betriebsratsarbeit - in verständlicher ...
Betriebsrat KOMPAKT ist der monatliche Praxisratgeber für erfolgreiche und durchsetzungsstarke Betriebsräte – mit konkreten Tipps, Empfehlungen und Lösungen Handfestes Praxiswissen für ...
Entwicklungen im Europäischen Arbeits-, Sozial- und Gesellschaftsrecht, Brüsseler Ansichten und Absichten zu Modernisierung und Mobilität in Bildung, Forschung, Arbeitswelt, Stipendien und ...
Die Zukunft von Wirtschaftsunternehmen und anderen Organisationen hängt entscheidend davon ab, wie erfolgreich sie organisationale Veränderungen umsetzen. Change Management ist eine der…
Training zur Förderung unternehmerischer Potenziale Format: PDF
Wer hat das Zeug zum Unternehmer? Sie? Ihre Schüler? Ihre Studenten? Die Teilnehmer eines von Ihnen angebotenen Weiterbildungsprogramms? Jeder in einer Phase beruflicher Orientierung profitiert von…
Bewerbung – schon in diesem Begriff steckt das Wort „Werbung“. Das kommt nicht von ungefähr: Als Bewerber hat man heute, im Zeitalter der Massenbewerbungen, große…
Erfolgreich selbständig in der Versicherungswirtschaft Format: PDF
Chancen einer Existenzgründung in der Versicherungswirtschaft Start ins Unternehmen Basis-Know-how einer Versicherungsagentur Strategie, Vision, Gewinnorientierung, Liquidität, Steuern…
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen zum Start in den Beruf:
Wo suchen Unternehmen ihre besten Absolventen?
Welchen Qualifikationen bieten mir die besten Ein- und Aufstiegschancen ?
Wie…
Regeln, Praxistipps, Musterbriefe und Textbausteine Format: PDF
Englische Korrespondenz In englischer Sprache zu korrespondieren ist in unserer globalen (Geschäfts-) Welt nichts Außergewöhnliches mehr. Dieser Kurs richtet sich an Personen, die…
Die neue deutsche Rechtschreibung ab 1. August 2006 - kurz gefasst Format: PDF
Die neue deutsche Rechtschreibung – kurz gefasst
Die Dudenredaktion hat für Sie die wesentlichen Regeln, so wie sie ab 1. August 2006 in Kraft treten, übersichtlich zusammengestellt…
Angesichts der verschärften Situation am Arbeitsmarkt muss eine Bewerbung auf Anhieb überzeugen. Die ersten 30 Sekunden entscheiden, ob Sie im Rennen bleiben oder nicht! Der Autor, Lehrbeauftragter…
Stress mit dem Chef? Unabhängige Untersuchungen bestätigen leider das teilweise schlechte Betriebsklima in den Firmen. Sie zeigen auf, dass nur wenige Mitarbeiter mit ihren Vorgesetzten voll…
Die Kunst zu überzeugen und sich durchzusetzen Format: PDF
Wodurch werden Verstehen, nonverbaler Ausdruck und Zuhören zu Grundlagen für den rhetorischen Erfolg? Nach Klärung dieser Frage werden wesentliche Anwendungen für Rhetorik behandelt: verständlich…