Sie sind hier
E-Book

30 Minuten Burn-out

AutorFrank H. Berndt
VerlagGabal Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783862005604
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis7,99 EUR
Ausgepowert, seelisch verausgabt, ausgebrannt - jedes Jahr erleben tausende Führungskräfte, Manager, Selbstständige diesen Zusammenbruch ihres Leistungsvermögens. Darunter leidet dann nicht nur die Gesundheit des Betroffenen, sondern auch sein gesamtes Umfeld: Beruf, Partnerschaft, Familie und Freundeskreis. Umso wichtiges ist es, rechtzeitig etwas gegen einen drohenden Burn-out zu unternehmen. Dieser Ratgeber beschreibt Interventionsmöglichkeiten auf organisatorischer und individueller Ebene und gibt konkrete Hilfestellungen durch Tests zur Selbsteinschätzung, Tipps und Handlungsanleitungen. Lesen Sie: * an welchen Symptomen man Burn-out erkennt, * wie Burn-out entsteht, * warum Stress nicht die Hauptursache ist, * welche Gegenmaßnahmen es gibt.

Frank H. Berndt, Jahrgang 1969, ist Gründer der Fachberatungsstelle für Burnout. Neben der Begleitung von Betroffenen unterstützen der 'Experte für Burnout-Fälle' (Focus-Magazin 39/20008) mit seinem Team Unternehmen und Organisationen, bzw. deren Führungskräfte und Personalverantwortliche durch Schulungen, Workshops und Vorträge im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Schwerpunktthemen sind hierbei 'Burnout-Prävention', 'Stressmanagement' und 'gesunde Mitarbeiterführung'. Sein erstes Burnout-Seminar hielt er 1998 - lange bevor diese Thematik ins Blickfeld der Öffentlichkeit geriet.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

5. Gegenmaßnahmen (S. 59-60)

Nun stellt sich die Frage: Was kann man tun gegen Burn-out? Zunächst zählt auch hier der Glaubenssatz: „Vorbeugen ist besser als heilen!“ Die Chancen, rechtzeitig etwas gegen einen drohenden Burn-out zu unterneh- men, stehen nicht schlecht. Denn: Niemand brennt über Nacht aus! In den meisten Fällen zeigen sich erste Symptome bereits schon Wochen, Monate, teilweise sogar Jahre bevor der Zustand kritisch wird. Allerdings werden diese weniger vom Betroffenen selbst wahrgenommen als vielmehr von dessen Um- feld.

Nehmen Sie also ernst, was Ihre Angehörigen, Freunde oder Kollegen an Ihnen bemerken! Je früher Sie auf erste Warnsignale reagieren, umso besser! Sie müssen noch nicht gleich in Panik geraten, wenn sich das eine oder andere Symptom bei Ihnen zeigt. Jeder hat einmal eine schlechte Phase. Jeder schiebt mal Frust oder kann nachts nicht schlafen. Allerdings sollten bei Ihnen die Warnglocken anfangen zu läuten, wenn sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Burn-out häufen, Sie sich Ihren Zustand nicht mehr mit einer kurzfristig vorüberge- henden Formschwäche erklären können und Ihnen die Dinge zunehmend über den Kopf wachsen! Hier nun einige Interventionsmöglichkeiten. Die Rei- henfolge beschreibt, wenn Sie so wollen, eine Art „Bremsweg“.

Das heißt: Je mehr Reserven Sie noch zur Verfügung vorstehenden Burn-out häufen, Sie sich Ihren Zu- stand nicht mehr mit einer kurzfristig vorüberge- henden Formschwäche erklären können und Ihnen die Dinge zunehmend über den Kopf wachsen! Hier nun einige Interventionsmöglichkeiten. Die Rei- henfolge beschreibt, wenn Sie so wollen, eine Art „Bremsweg“. Das heißt: Je mehr Reserven Sie noch zur Verfügung haben, umso weiter oben können Sie ansetzen.

5.1 Organisatorische Gegenmaßnahmen


Es gibt tatsächlich Rahmenbedingungen, die gerade- zu ideal sind, um darin auszubrennen ( siehe Kap. 3.1 „ Äußere Faktoren“).

So mancher sagt sich: „Wenn …“ „die Arbeitsabläufe besser strukturiert wären,

• …“ „wir ein besseres Arbeitsklima in der Abteilung • hätten, …“ „mein Vorgesetzter nicht so viel Druck ausüben • würde, …“ „ich nicht ständig für alles und jeden zuständig • wäre, …“ „die Erfolgsaussichten besser wären, …“
• „ich mehr positives Feedback bekommen wür de, …“ „… dann, ja dann ...“

Aus diesem Grund ist es wichtig, ein Umfeld zu schaffen, in dem das Burn-out-Risiko relativ gering ist. Allerdings brauchen Sie hierfür zwei Dinge: die Macht, etwas verändern zu können die Kraft, etwas verändern zu können.

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt5
Vorwort7
Burn-out-Selbsttest9
1. Burn-out – vorüber-gehendes Tief oder kritischer Zustand?16
1.1 Burn-out - der Begriff17
1.2 Von der Randerscheinung zum Modewort18
1.3 Mehr als eine vorübergehende Erschöpfung20
2. Symptome24
2.1 Emotional Symptome25
2.2 Soziale Symptome26
2.3 Intellektuelle Symptome27
2.4 Körperliche Symptome27
3. Ursachen32
3.1 Äußere Faktoren33
3.2 Innere Faktoren35
3.3 Das Zusammenspiel von äußeren und inneren Faktoren37
3.4 Burn-out - Das System39
3.5 Sekundärsysteme42
4. Risikogruppen48
4.1 Burnout bei Führungskräften49
4.2 Burn-out in sozialen Berufen55
5. Gegenmaßnahmen60
5.1 Organisatorische Gegenmaßnahmen61
5.2 Individuelle Gegenmaßnahmen66
5.3 Den inneren Antreibern auf der Spur74
5.4 Therapie86
Fast Reader89
1. Burn-out – vorübergehendes Tief oder kritischer Zustand?89
2. Symptome90
3. Ursachen91
4. Risikogruppen92
5. Gegenmaßnahmen93
Der Autor95
Weiterführende Literatur96
Register97

Weitere E-Books zum Thema: Lebensführung - Motivation - Coaching

PS: Glücklich sein

E-Book PS: Glücklich sein
Format: PDF

Glücklich sein beinhaltet nicht nur Gesundheit, eine gesunde Ernährung und eine sportliche Betätigung. Glücklich sein kann von jedem von uns anders empfunden werden.In dem hier vorliegenden Buch "PS…

Simplify your life

E-Book Simplify your life
Küche, Keller, Kleiderschrank entspannt im Griff Format: ePUB/PDF

»Das bisschen Haushalt …« kann leider ganz schön anstrengend sein, wenn in der Sockenschublade ein undurchdringbares Chaos herrscht, sich in der Küche vor lauter…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Das Pippilotta-Prinzip

E-Book Das Pippilotta-Prinzip
Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt Format: ePUB/PDF

Frech, respektlos, mutig – und viel Spaß dabei! Jeder kennt sie aus der Kindheit: Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter, kurz: Pippi Langstrumpf. Und fast jedes M…

Simplify your love

E-Book Simplify your love
Gemeinsam einfacher und glücklicher leben Format: ePUB/PDF

Gemeinsam einfacher und glücklicher lebenEgal ob Single, frisch verliebt oder schon in einer festen Beziehung: Fast alle Menschen wünschen sich eine stabile und glückliche Partnerschaft. Doch…

Simplify your love

E-Book Simplify your love
Gemeinsam einfacher und glücklicher leben Format: ePUB/PDF

Gemeinsam einfacher und glücklicher lebenEgal ob Single, frisch verliebt oder schon in einer festen Beziehung: Fast alle Menschen wünschen sich eine stabile und glückliche Partnerschaft. Doch…

Simplify your love

E-Book Simplify your love
Gemeinsam einfacher und glücklicher leben Format: ePUB/PDF

Gemeinsam einfacher und glücklicher lebenEgal ob Single, frisch verliebt oder schon in einer festen Beziehung: Fast alle Menschen wünschen sich eine stabile und glückliche Partnerschaft. Doch…

Weitere Zeitschriften

FESTIVAL Christmas

FESTIVAL Christmas

Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr! FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Card Forum International

Card Forum International

Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...