Sie sind hier
E-Book

4moreTime©

Sie haben mehr Zeit, als Sie denken!

AutorAlbert Lichtenthal, Sven Sebastian
VerlagHaufe Verlag
Erscheinungsjahr2018
ReiheHaufe Fachbuch 
Seitenanzahl302 Seiten
ISBN9783648086537
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis28,99 EUR
Nachhaltiges Zeitmanagement beginnt im Gehirn. Das Buch bietet neue, alltagstaugliche Methoden für ein effizientes Zeitmanagement. Die drei realen Zeitgeber, die physikalische, die biologischen und die mentale Uhr schärfen Ihr Bewusstsein für den Umgang mit Zeiträubern. So nutzen Sie Ihre Zeit effektiv und steigern Ihre Leistungsfähigkeit. Inhalte: - Definition von Zeit. - Das Zusammenspiel von Wahrnehmung und Zeitempfinden. - Die drei Zeitgeber: die biologische, die physikalische und die mentale Uhr. - Zeiteinschätzung, Zeitempfinden und Persönlichkeit. - Braintime: das persönliche Zeit-Ich und seine Steuerungsmöglichkeiten. - Effektiver Umgang mit den typischen Zeiträubern des Alltags. 

Dr. Sven Sebastian ist promovierter Naturwissenschaftler und studierter Trainer für Erwachsenenbildung. Er ist als freier Neurocoach und Mentor am Proventika Institut für angewandte Hirnforschung und Neurowissenschaften (IAH) in Berlin, sowie als zertifizierter Dozent, u.a. an der Akademie der Steinbeis-Hochschule Berlin, tätig. Er lehrt und trainiert, wie sich die aktuellen Erkenntnisse der Hirnforschung im Sinne einer optimalen Leistungsfähigkeit und Gesundheit wirkungsvoll im Alltag umsetzen lassen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg)

SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...