Sie sind hier
E-Book

50 Schlüsselideen Hirnforschung

AutorMoheb Costandi
VerlagSpringer Spektrum
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl206 Seiten
ISBN9783662441916
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis11,68 EUR

Eine Entdeckungsreise in die Welt der Nervenzellen und Synapsen, der Gedanken und Gefühle

Das Nervensystem

Die Neuronenlehre

Gliazellen

Der Nervenimpuls

Synaptische Übertragung

Sensorische Wahrnehmung

Bewegung

Topografische Kartierung

Spezialisierte Hirnregionen

Asymmetrie des Gehirns

Spiegelneurone

Das Konnektom

Verkörperte Kognition

Körperbewusstsein

Der freie Wille

Geschlechtsunterschiede

Persönlichkeit

Hirngeschädigte Patienten

Das Theater des Bewusstseins

Bewusstseinsstörungen

Aufmerksamkeit

Arbeitsgedächtnis

Lernen und Gedächtnis

Mentale Zeitreisen

Gedächtnis(re)konsolidierung

Entscheidungsfindung

Belohnung und Motivation

Sprachverarbeitung

Exekutive Funktionen

Zellwanderung und axonale Wegfindung

Zelltod

Synaptisches Pruning

Neuroplastizität

Adoleszenz

Stress und Gehirn

Das alternde Gehirn

Neurodegeneration

Adulte Neurogenese

Epigenetik

Default Mode Network

Hirnwellenoszillationen

Vorhersagefehler

Neuronale Stammzellen

Hirnstimulation

Kognitive Verstärkung

Hirnscan-Verfahren

Gedanken entschlüsseln

Hirn-Computer-Schnittstellen

Neurowissenschaften und das Gesetz

Neuroethik

_____

Mit seinen unglaublichen 100 Milliarden Nervenzellen, die Informationen in Sekundenbruchteilen weiterleiten, ist das menschliche Gehirn das einflussreichste und zugleich rätselhafteste unserer Organe. Zwar wird es schon seit Jahrzehnten erforscht und experimentell untersucht, doch erst vor relativ kurzer Zeit gewann man Erkenntnisse über seine komplexen inneren Abläufe und darüber, wie es unsere Gedanken, Handlungen und Erinnerungen, ja sogar unsere Selbstwahrnehmung steuert.

Auf seiner faszinierenden Erkundungsreise durch das Gehirn widmet sich der Neurobiologe Moheb Costandi sowohl dessen biologischen Funktionen als auch seinem Einfluss auf unser Verhalten. In 50 kompakten, verständlich geschriebenen Kapiteln berichtet er von spannenden neuen Erkenntnissen auf dem Gebiet der Neurowissenschaften. Sind männliche und weibliche Gehirne wirklich unterschiedlich? Haben Emotionen eine biologische Grundlage? Werden wir jemals Gedanken lesen können? Und können die Erfahrungen, die wir machen, unser Gehirn physisch verändern?

Von der Entwicklung des Gehirns während des Wachstums und im Alter bis zu den Bausteinen des Bewusstseins, von Geisteskrankheiten wie Demenz und Schizophrenie bis zu der Frage, wie sich Nervengewebe in Reaktion auf Traumata anpassen und neu konfigurieren kann - dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die aufregende Wissenschaft vom menschlichen Gehirn.



Moheb Costandi ist Neurowissenschaftler und Wissenschaftsautor. Er hat zahlreiche Artikel in Wissenschaftsjournalen veröffentlicht, darunter in Nature, New Scientist, Science und Scientific American. Zudem schreibt er den Blog Neurophilosophy des Guardian. Er lebt in London.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Psychiatrie - Psychopathologie

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen

E-Book Das Bild der Psychiatrie in unseren Köpfen
Eine soziologische Analyse im Spannungsfeld von Professionellen, Angehörigen, Betroffenen und Laien Format: PDF

Die Fortschritte in den Neurowissenschaften, die Selbstreflexion der Sozialpsychiatrie, aber auch die Erfahrungen der Bewegung der Psychiatriebetroffenen, lassen es notwendig erscheinen, erneut ein…

Psychiatrie und Drogensucht

E-Book Psychiatrie und Drogensucht
Format: PDF

Dieser Herausgeberband enthält die Manuskripte zu Vorträgen im Rahmen einer Ende der 90er Jahre aus zwei vom Fachverband Drogen und Rauschmittel e. V. gemeinsam mit der Suchthilfe in Thüringen und…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...