Sie sind hier
E-Book

8D - Systematisch Probleme lösen

AutorBerndt Jung, Johann Wappis, Stefan Schweißer
VerlagCarl Hanser Fachbuchverlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl130 Seiten
ISBN9783446452404
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis9,49 EUR
Systematisch und teamorientiert Probleme lösen!
- Nachhaltig Probleme verhindern
- Direkt in Ihre Praxis umsetzbar
- Arbeitshilfen zum Download
8D ist eine sehr effektive und effiziente Vorgehensweise zum systematischen Lösen von Problemen. Wird ein Problem erkannt, so ist eine bestimmte Abfolge von Schritten zu durchlaufen. 8D kann für alle anfallenden Probleme ange-wandt werden und löst diese nachhaltig. Dieser Pocket Power-Band beschreibt diese Methode und zeigt, wie sie umgesetzt und langfristig implementiert wird.

Der Herausgeber
Prof. Dr.-Ing. Gerd F. Kamiske, ehemals Leiter der Qualitätssicherung im Volkswagenwerk Wolfsburg und Universitätsprofessor für Qualitätswissenschaft an der TU Berlin, verbindet Praxis und Wissenschaft in idealer Weise.
Seine umfangreichen Erfahrungen in verantwortlicher Linien- und Projektarbeit im In- und Ausland einerseits und in Lehre und Forschung andererseits garantieren einen praxisnahen Wissenstransfer in Form dieser Pocket-Power-Reihe zum Nutzen jeden Lesers.
Die Autoren
Dipl.-Ing. Dr. Berndt Jung ist Geschäftsführer der Jung + Partner Management GmbH, Vorstand von StEP-Up - Unternehmensplattform zur Steigerung von Effektivität und Pro-duktivität und Lektor an mehreren Hochschulen.
Dipl.-Ing. Stefan Schweißer ist Managing Partner und Produktmanager für die Fachthe-men »Werkzeuge zur Produkt- und Prozessoptimierung« und »Six Sigma« bei der Jung + Partner Management GmbH sowie Lektor an mehreren Hochschulen.
Dipl.-Ing. Dr. Johann Wappis ist Vorstand von StEP-Up - Unternehmensplattform zur Steigerung von Effektivität und Produktivität, selbstständiger Trainer und Coach sowie Lektor an mehreren Hochschulen.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt4
1Einleitung6
1.1 Aufbau des Buches6
1.2 Probleme lösen und kontinuierlich verbessern8
2Problemlösung nach 8D16
2.1 8D im Überblick16
2.2 Die acht Schritte im Detail20
2.3 Zusammenspiel der acht Schritte35
2.4 Beispiele für 8D-Anwendungen37
3 Werkzeuge im Problemlösungsprozess46
3.1 5W1H-Methode46
3.2 Arbeitsplan48
3.3 Audit-Checkliste49
3.4 Balkendiagramm50
3.5 Brainstorming51
3.6 Erprobungsplan54
3.7 Fehlersammelkarte55
3.8 FMEA – Fehlermöglichkeits- und -einflussanalyse57
3.9 FMEA-Software/FMEA-Datenbank60
3.10 Fünfmal „Warum?“61
3.11 Histogramm64
3.12 Instandhaltungsplan69
3.13 Komponententausch70
3.14 Konstruktionsrichtlinie75
3.15 Korrelationsdiagramm76
3.16 Nutzwertanalyse80
3.17 Paarweiser Vergleich zur Entscheidungsfindung82
3.18 Paarweiser Vergleich zur Ursachenfindung85
3.19 Pareto-Diagramm88
3.20 Poka Yoke89
3.21 Prozessablaufdiagramm95
3.22 Prozessfähigkeitsuntersuchung96
3.23 Prozessregelkarte100
3.24 Prüfplan/Control Plan101
3.25 Punktebewertung103
3.26 Qualifikationsmatrix104
3.27 Statistische Versuchsplanung106
3.28 Ursache-Wirkungs-Diagramm108
3.29 Verlaufsdiagramm110
4Organisatorische Verankerung der systematischen Problemlösung112
4.1 Zusammenspiel 8D und FMEA112
4.2 Zusammenspiel 8D und Six Sigma113
4.3 Werkzeuge zur organisatorischen Verankerung des Problemlösungs- prozesses115
4.4 Personalentwicklung zur Optimierung der Problemlösungskompetenz119
Danksagung122
Literatur124

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

Courier

Courier

The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...