Sie sind hier
E-Book

Abgedrängt: Ländliche Milieus in einer ungarischen Kleinstadt nach dem Systemwechsel

AutorMonika Götzö
VerlagWaxmann Verlag GmbH
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl272 Seiten
ISBN9783830976684
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis26,99 EUR
Seit dem überraschenden Ende der Sowjetherrschaft und dem Zusammenbruch des "Ostblocks" 1989 scheinen sich die Gesellschaften Mittel- und Osteuropas an den Westen angeglichen zu haben. Der gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Wandel stellt für die Betroffenen eine biografische Wendemarke dar, die Gewissheiten des Alltags auf die Probe stellt.
Mit welchen Deutungen, Plänen und Strategien Menschen unter neuen Bedingungen ihrer vertrauten Umgebung begegnen, ist Thema der Publikation. Fünf Biographien zeichnen die Bedeutung des Systemwechsels in unterschiedlichen Lebensbereichen nach und zeigen auf, wie sich langzeitliche, historisch gewachsene Themen mit dem Systemwechsel verschieben.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhalt7
Vorwort11
1. Einleitung: Osteuropaals Gegenmodell — Die Entwicklungen in Ungarn13
2. Die Transformationsforschung als politische und wissenschaftliche Herausforderung17
3. Theoretische Grundlegungen41
3.1 Handeln und Struktur — Bourdieus Habituskonzept und die Transformationsforschung41
3.2 Ungarn im Staatssozialismus: eine Gesellschaft mit bedeutsamen Schichtunterschieden46
3.3 Fragestellung und Herangehensweisen — Europäische Ethnologie als innovative Disziplin48
4. Methodisches Vorgehen und methodologische Prämissen51
5. Die Stadt Heves: von Geschichte geprägte Gegenwart57
5.1 Wirtschaft und Gesellschaft vom Feudalismus bis zum Zweiten Weltkrieg58
5.2 Die Zeit des Staatssozialismus66
5.3 Zusammenfassung84
6. Fünf Biografien: der Systemwechsel inkonkreten Lebenszusammenhängen87
6.1 Anikó — die Zufriedene87
6.2 Ibolya — die enttäuschte Arbeitnehmerin109
6.3 Mátyás — der betrogene Facharbeiter133
6.4 Lajos — Bauer ohne Boden159
6.5 Erika — die strategische Kleinunternehmerin188
7. Abgedrängt: begrenzte Chancen, sich im neuen System einzubringen215
7.1 Der Systemwechsel als biografisches Ereignis218
7.2 Die Abwertung der Kapitalien: habituelle Muster und neue gesellschaftliche Grenzen222
7.3 Die Familie zwischen tradierter Existenzsicherung und neuen Systemzwängen232
7.4 « Ortseffekte »: die zentrale Bedeutung lokaler Spezifika beim Systemwechsel239
7.5 Sozialstaatliche Versprechen und erlebte Realität243
8. Schlussbemerkungen und Ausblick249
Literatur255
Dank267

Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

E-Learning

E-Book E-Learning
Einsatzkonzepte und Geschäftsmodelle Format: PDF

Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Lernen zu lernen

E-Book Lernen zu lernen
Lernstrategien wirkungsvoll einsetzen Format: PDF

Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…

Weitere Zeitschriften

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

caritas

caritas

mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...