Sie sind hier
E-Book

Ablaufplanung mit alternativen Prozessplänen

AutorKai Watermeyer
VerlagSpringer Gabler
Erscheinungsjahr2015
Seitenanzahl96 Seiten
ISBN9783658120931
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis42,99 EUR
Kai Watermeyer entwickelt ein gemischt-ganzzahliges lineares Programm als Basis zur exakten Lösung der Ablaufplanung mit vollständiger Flexibilität, d.h. der vollständigen Integration der Prozess- und Ablaufplanung eines Produktionsunternehmens. Die Performance dieses Programms in Bezug auf die Bestimmung des frühestmöglichen Fertigstellungszeitpunkts aller einzuplanenden Aufträge bewertet der Autor anhand von Testinstanzen. Er entwickelt ein Verfahren zur Überführung der Ablaufplanung mit vollständiger Flexibilität in ein Projektplanungsproblem mit multiplen Ausführungsmodi. Die notwendige Flexibilisierung von Produktionssystemen und die Ausnutzung der geschaffenen Potentiale z.B. durch die Anschaffung von Universalmaschinen oder die Mehrfach-Qualifizierung von Mitarbeitern erfordern Planungssysteme, die alternative Prozesspläne in die Ablaufplanung einbinden. In dieser Arbeit wird ein mathematisches Programm zu dieser Problemstellung entwickelt.

Kai Watermeyer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der TU Clausthal am Institut für Wirtschaftswissenschaft, in der Abteilung BWL und Unternehmensforschung.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis6
Symbolverzeichnis8
Abbildungsverzeichnis10
Tabellenverzeichnis11
1 Einleitung12
1.1 Zielsetzung der Arbeit13
1.2 Aufbau der Arbeit13
2 Grundlagen der Prozess- und Ablaufplanung15
2.1 Sukzessive Prozess- und Ablaufplanung15
2.2 Integrierte Prozess- und Ablaufplanung21
3 Modellierung der sukzessiven und integrierten Prozess- und Ablaufplanung23
3.1 Sukzessive Ablaufplanung23
3.2 Operationsflexibilität25
3.3 Alternative Prozesspläne26
3.3.1 Operations- und Reihenfolgeflexibilität26
3.3.2 Vollständige Flexibilität28
3.4 Einordnung der Modelle und Erweiterungen30
4 Gemischt-ganzzahlige lineare Programme der Ablaufplanung mit vollständiger Flexibilität als Basis für exakte Verfahren33
4.1 Basismodelle34
4.2 Erweiterungsmodelle40
4.3 Performance-Analyse50
5 Metaheuristiken der Ablaufplanung mit vollständiger Flexibilität56
5.1 Literaturüberblick56
5.2 Populationsbasierte Metaheuristiken57
5.2.1 Genetische Algorithmen58
5.2.2 Ameisenalgorithmen64
5.2.3 Imperialist Competitive Algorithm70
6 Überführung in ein Projektplanungsproblem als Ausblick75
7 Schlussbetrachtung82
A Anhang84
A.1 MRCPSP/max-Transformation84
A.2 Literaturübersicht91
Literatur93

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...